Folgeninhalt
Zwar hat die Ukraine den Eurovision Song Contest 2022 gewonnen, doch wegen des russischen Angriffskriegs springt Großbritannien 2023 als Gastgeberland ein. Der 67. ESC findet in Liverpool statt. Die Big-Five-Länder Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien sowie die Ukraine als Gewinnerland 2022 sind automatisch für das ESC-Finale am 13.05. gesetzt. Alle anderen Länder müssen sich in den Halbfinalen qualifizieren. Der jüngste Kandidat in diesem Jahr kommt aus Griechenland. Victor Vernicos ist gerade einmal 16 Jahre alt - und hat seinen ESC-Song "What They Say" selbst geschrieben. Um das Alter des dänischen Kandidaten Reiley ranken sich Gerüchte. Offenbar hat seine Plattenfirma den 25-Jährigen aus Image-Gründen fünf Jahre jünger gemacht. Mit "Breaking My Heart" hat er dennoch einen Song, der vor allem bei den jüngeren Zuschauern punkten kann. Eine schon ganz alte Legende besingen Teya & Salena aus Österreich. In ihrem Song geht es um den amerikanischen Schriftsteller Edgar Allen Poe - allerdings nur am Rande. Denn eigentlich ist "Who The Hell Is Edgar?" eine Satire auf das Musikbusiness. Von den 16 Songs des zweiten Halbfinales schaffen es zehn per Televoting in das Finale am Samstag.
(One)