Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
139

P.M. Wissen

A, 2018–2024

P.M. Wissen
  • 139 Fans
  • Serienwertung0 35545noch keine Wertungeigene: –
1177

Folge 177

Folgeninhalt
Wie nehmen wir als Kunstbetrachter Gemälde wahr und was passiert dabei in unserem Gehirn? Gemeinsam mit anderen Versuchspersonen stellt sich der Kabarettist Reinhard Nowak den Versuchen eines Professors.
(ServusTV)
Länge: ca. 47 min.
Folge "Folge 177" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Die Düsen dieses Prototypen erzeugen unter Wasser einen Nebel aus winzigen Luftbläschen. Daran soll Mikroplastik haften bleiben.
    Die Düsen dieses Prototypen erzeugen unter Wasser einen Nebel aus winzigen Luftbläschen. Daran soll Mikroplastik haften bleiben.
    Bild: © ServusTV / Bilderfest
  • Kabarettist und Schauspieler Reinhard Nowak neben Oskar Kokoschkas „Stillleben mit Hammel und Hyazinthe“. Was passiert in seinem Gehirn, wenn er das Bild betrachtet?
    Kabarettist und Schauspieler Reinhard Nowak neben Oskar Kokoschkas „Stillleben mit Hammel und Hyazinthe“. Was passiert in seinem Gehirn, wenn er das Bild betrachtet?
    Bild: © ServusTV / Bilderfest
  • Wie funktioniert ein Quantencomputer?
    Wie funktioniert ein Quantencomputer?
    Bild: © ServusTV / Bilderfest
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 24.05.2023, ServusTV Deutschland
TV-Termine