Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
657

Die Sendung mit der Maus

Lach- und Sachgeschichten
D, 1971–

Die Sendung mit der Maus
Serienticker
  • Platz 281657 Fans
  • Serienwertung5 31204.68von 56 Stimmeneigene: –
2425

Folge 2425

Folgeninhalt
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Feuersalamandern im Wald, Sarah auf der Jagd nach hungrigen Ungeheuern, Armin und der Herstellung von Gummibärchen, Shaun, Bitzer und einer Fitness-Lüge - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.

Feuersalamander: Wie kann er im Wasser und an Land leben?
Nach einem Sommerregen im Wald kommt ein erwachsener Feuersalamander aus seinem Versteck, um auf Nahrungssuche zu gehen. Seine gelben Flecken und die Giftdrüsen auf seinem Rücken schützen ihn dabei vor Feinden. Auch der Bach im Wald ist für Salamander sehr wichtig: Hier bringt ein Weibchen ihre Jungen zur Welt. Denn als Amphibien verbringen die Tiere ihre ersten Lebenswochen unter Wasser. Dabei atmen die Larven durch ihre Kiemenbüschel und fressen Mückenlarven und andere Kleintiere. Nach ein paar Wochen sind sie schon größer geworden und ihre Kiemenbüschel sind verschwunden. Nun geht es das erste Mal an Land.

Der Tag, an dem Louis gefressen wurde
Sarahs kleiner Bruder Louis wird im Wald urplötzlich von einem Schluckster verschluckt. Sarah möchte ihren Bruder retten und verfolgt das Ungeheuer. Doch da muss sie beobachten, wie der Schluckster bald von einem Grabscherix gegrabscht wird. Sarah bleibt dran, doch ständig kommt ein wieder ein größeres Ungeheuer, das das vorherige frisst. So leicht lässt sich Sarah nicht abwimmeln und schließlich erreicht sie die Höhle des Monsters, das alle anderen Ungeheuer - und somit auch Louis - verschluckt hat. Zum Glück hat sie eine tierische Geheimwaffe dabei. Ob sie ihren Bruder damit wohl befreien kann? Info: Eine Verfilmung des Kinderbuchs von John Fardell.

Gummibärchen
Wie werden Gummibärchen hergestellt? Weil das viele Mausfans wissen wollten, hat sich Armin das einmal ganz genau angeschaut. Dabei findet er heraus, wie aus Gelantine, Glukose, Zucker und Maismehl Gummibärchen entstehen und wie die roten, gelben, grünen, weißen und orangefarbenen Bärchen zu ihrer Farbe kommen.

Shaun das Schaf: Bitzers Geheimnis
Bitzer gibt mächtig an vor Shaun: Er geht jetzt mit dem Farmer joggen, denn der möchte unbedingt abnehmen. Aber dann beobachtet Shaun, wie Blitzer von der Laufstrecke abbiegt und sich heimlich mit Chips und Süßigkeiten stärkt. Eine gute Gelegenheit, um Bitzer einen kleinen Streich zu spielen, findet Shaun.
(ARD)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 2425" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 04.06.2023, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 02.06.2023 (ARD Mediathek)
TV-Termine