Folgeninhalt
In Deutschland bezeichneten sich im vergangenen Jahr 1,6 Mio. Menschen als Veganer. 2019 waren es noch 950.000. Doch wenn immer mehr Menschen auf tierische Produkte verzichten, gefährdet das die Existenz der Bauern, die auf Tierhaltung setzen? Gleichzeitig gibt es seit Monaten eine Debatte über die Tierhaltung und eine Verschärfung der Gesetzgebung. Und auch über die Klimabilanz verschiedener Tierhaltungsformen wird immer wieder diskutiert. Was heißt das für die Landwirtschaft in Bayern? Können kleinere Höfe überhaupt noch überleben? Welche Rolle spielen die Verbraucher? Und wie viele Vorschriften braucht es von Seiten der Politik?
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 60 min.