Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
452

Sternstunde Philosophie

CH, 1998–

Sternstunde Philosophie
Serienticker
  • Platz 1564452 Fans
  • Serienwertung0 26058noch keine Wertungeigene: –
19

Was spricht noch für die Ehe? Der Philosophische Stammtisch

Folgeninhalt
Die Ehe ist nach wie vor beliebt. Im letzten Jahr haben sich in der Schweiz über 40'000 Personen das Ja-Wort gegeben. Das überrascht angesichts der Tatsache, dass die Scheidungsrate nach wie vor hoch ist, zwei von fünf Ehen gehen auseinander. Verheiratete sind in der Schweiz steuerlich sogar im Nachteil. Vielleicht überwiegt die Aussicht, rechtlich abgesichert zu sein - gerade auch, wenn Kinder im Spiel sind?
Der Grund liegt viel mehr im Patriarchat, ist die Politologin Emilia Roig überzeugt. Die Ehe gehört für sie abgeschafft. Liebe und Freundschaft können gefeiert und versprochen werden - doch dazu bedarf es weder Kirche noch Staat. Spricht tatsächlich noch etwas für die Ehe - vielleicht gerade der Umstand, dass man sie heute freier wählen kann als früher?
Am Philosophischen Stammtisch diskutieren Barbara Bleisch und Wolfram Eilenberger mit der Politologin Emilia Roig und der Philosophin Svenja Flasspöhler.
(SRF)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Was spricht noch für die Ehe? Der Philosophische Stammtisch" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 03.09.2023, 3sat
TV-Premiere: So, 28.05.2023, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine