Folgeninhalt
Kevin Kühnert, SPD-Generalsekretär: Er nimmt Stellung zum sozial- und steuerpolitischen Kurs der Bundesregierung, den Grenzen des Sozialstaates und den aktuell sehr schwachen Umfragewerten für die Sozialdemokraten.
Robin Alexander, Journalist: Der "Welt"-Vize zeigt die wirtschafts- und sozialpolitischen Konfliktlinien innerhalb der Ampelkoalition auf. Zudem äußert er sich zu Kanzler Scholz und der Oppositionsarbeit der CDU.
Johannes Winkel, Politiker: Der Bundesvorsitzende der "Jungen Union" erläutert seine Konzepte für die Zukunft und Finanzierbarkeit des Sozialstaates. "Wir brauchen den Mut der Agenda 2010", sagt er.
Sabine Adler, Journalistin: Die Politik- und Osteuropa-Expertin des "Deutschlandfunks" äußert sich zur Energiepolitik und den Möglichkeiten, ukrainische Flüchtlinge besser in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren.
Robin Alexander, Journalist: Der "Welt"-Vize zeigt die wirtschafts- und sozialpolitischen Konfliktlinien innerhalb der Ampelkoalition auf. Zudem äußert er sich zu Kanzler Scholz und der Oppositionsarbeit der CDU.
Johannes Winkel, Politiker: Der Bundesvorsitzende der "Jungen Union" erläutert seine Konzepte für die Zukunft und Finanzierbarkeit des Sozialstaates. "Wir brauchen den Mut der Agenda 2010", sagt er.
Sabine Adler, Journalistin: Die Politik- und Osteuropa-Expertin des "Deutschlandfunks" äußert sich zur Energiepolitik und den Möglichkeiten, ukrainische Flüchtlinge besser in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren.
(ZDF)
Länge: ca. 75 min.