Folgeninhalt
Die Wissenschaft beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dem Phänomen der Emergenz. Es beschreibt, wie aus einzelnen, gut erklärbaren Systemen überraschend komplexe und neue Eigenschaften und Strukturen entstehen können. In der Natur begegnen wir diesem bemerkenswerten Phänomen nahezu überall, Ameisenkolonien und unser Bewusstsein sind nur zwei Beispiele dafür. Aktuell wird das Emergenzprinzip im Zusammenhang mit Technologie und künstlicher Intelligenz immer bedeutender.
(3sat)
Länge: ca. 60 min.