Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
scobel
D, 2008–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 25.04.: Neue komplette Folge: scobel - Der optimierte Mensch (3sat-Mediathek)
- 13.04.: Neuer Kommentar: OAM: Scobel Mir ist aufgefallen, dass in vielen ...
- 10.04.: Neue komplette Folge: Der Klimakollaps (3sat-Mediathek)
- 04.04.: Neues Online-Video: Nostalgie: War früher alles besser? (3sat-Mediathek)
- 03.04.: Neue komplette Folge: Das Wesen des Krieges (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Achtsamkeit kann auch gefährlich sein (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neue komplette Folge: Biotop Mensch (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neue komplette Folge: Satire-Journalismus (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Sklaven von Apple & Co.? (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neue komplette Folge: Krieg in Europa: Was wir draus lernen müssen (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Nichtwissen und Corona: Was wir von Sokrates lernen können (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Rassismus – wissenschaftlich analysiert (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Was ist eigentlich Mut? (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neue komplette Folge: Warum Gewalt für Schwächlinge ist (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Können Computer denken? Das chinesische Zimmer (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: "EM und UEFA kotzen mich an!" (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Meditation darf nicht zum Ego-Kult werden! (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Krisen – warum wir nichts aus ihnen lernen (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neue komplette Folge: Adorno heute: Netflix, Sex & Dialektik der Aufklärung (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Ist unser Leben eigentlich vorbestimmt? Existenzialismus (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Impfbereitschaft – Hoffnungsträger in der Krise (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: "Legalisiert nicht nur Cannabis!“ (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Was ist das Ich? Philosophisch erklärt (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Die Grenzen des Wachstums sind erreicht. Endgültig! (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Marx – wie sieht Entfremdung heute aus? (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Leben wir in einer Matrix? Philosophisch betrachtet (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neue komplette Folge: Kann Politik überhaupt richtig entscheiden? (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Corona - Chance zur Revolution (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Hegel – wie kann man seine Werke heute lesen? (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Wann Wissenschaft wahr ist – nach Karl Popper (3sat-Mediathek)
333 Fans- Serienwertung4 120734.00von 7 Stimmeneigene: –
"scobel"-Serienforum
User 1868236 schrieb am 13.04.2025, 15.50 Uhr:
Scobel
Mir ist aufgefallen, dass in vielen gesellschaftlichen Themenbereichen und auch in der letzten Sendung, in welcher diskutiert wurde, wie man dem Klimawandel wirksam entgegen treten kann, das Wachstum der Menschheit nicht berücksichtigt wird. Das Bedürfnis nach mehr Komfort setzt ein ökonomisches Wachstum voraus. Durch das Wachstum der Menschheit werden die Probleme für die ganze Welt größer und größer. Wachstum in allen Bereichen und die Folgen wäre ein Thema für eine eigene Sendung bei Ihnen.
User 1078911 schrieb am 04.04.2024, 22.30 Uhr:
Die heutige Sendung über Elementarteilchen und Urknall war wieder sehr anspruchsvoll. Die ausgwählten Gäste, Diskussionsrunde zeigte, dass sich mit dem enormen Wissenszuwachs in den Naturwissenschaften immer neue Felder und Probleme auftun, die grundsätzliche Fragen unserer Existenz aufwerfen, die zunächst unbeantwortet sind und es schlussendlich auch bleiben werden."
Die immer weitere Annäherung verschiedener Wissenschaftsgebiete, Natur- und Geisteswissenschaft bedingen einander und kreieren neue Lösungsansätze, Narrative.
Auch das ist ein Gesetz. "Die Menge aller Mengen, die sich selbst enthält."
User 1794380 schrieb am 06.10.2023, 11.44 Uhr:
Mein Kommentar bezieht sich auf die Gesprächsrunde zum Thema "Empathie". Ich fand alle drei Teilnehmer sehr unempathisch und konnte nicht lange zuhören. Der Widerspruch war zu krass.
Stefan Leckebusch schrieb am 03.04.2023, 20.28 Uhr:
Sehr geehrter Herr Scobel. Ihren Beitrag zur KI habe ich genossen, zumal ich der Meinung bin, dass die Menschheit sich neu erfinden muss. Darüber hinaus bin ich davon überzeugt das der Mensch als solches irgendwann überfordert sein könnte, zumal ein IQ von mehreren hundert oder gar tausend schwer zu vermitteln ist. Was denken Sie? Bekommt Gott eine Konkurrenz? Und wie denkt wohl der Papst selbst über KI? Es sollte doch alles getan werden, um diese gesamte Thematik öffentlich so umfassend wie nur möglich zu diskutieren. Mit freundlichen Grüßen, Stefan Leckebusch
Gisela Dorstewitz schrieb am 14.11.2010, 00.00 Uhr:
Hallo, Herr Scobel,
Ich finde ihre Sendreihe am Donnerstag so interessant und spannend, weil sie so aktuell ist, so nahe am Zeitgeschehen und ebenso viele Fragen, wie aber auch Antworten gibt. Inzwischen habe ich "meinen Donnerstag abend für sie reserviert und freue mich gespannt jede Woche darauf.
Ganz besonders gut fand ich die Sendungen zu Buddhismus, zur Glücksforschung und zu den Menschenaffen. Es war fantastisch recherchiert und dargeboten. Hut ab! Herr Scobel
dr. renate steinchen schrieb am 30.08.2008, 00.00 Uhr:
Ihre Sendungen sind sehr anspruchsvoll und journalistisch gut gemacht, hervorragend im besten Sinn populärwissensachaftlich und gut verständlich. Darüber hinaus haben Sie Ihr Ohr im gesellschaftlichen Wind für Themen, die sich entwickeln und uns schon auf die Füße fallen. Insbesondere Themen über Ergebnisse der Hirnforschung verfolge ich gespannt und kauf mir seitdem auch immer wieder Hefte "Geist&Gehirn". Bitte Nivbeau halten. Es gibt leider im öffentlich-rechtlichen zu wenig solcher Lichtblicke. und : Vielen Dank. R.St.
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.