Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
112

Wissen hoch 2

D, 2020–

Wissen hoch 2
ZDF/3sat Grafik
  • Platz 1038112 Fans
  • Serienwertung0 40555noch keine Wertungeigene: –
87

Elementarteilchen - Wie sie unsere Welt durchdringen

Folgeninhalt
Alle Materie besteht aus Elementarteilchen. Das sind die kleinsten, unteilbaren Teilchen in Atomen. Manche können Materie sogar durchdringen. Das nutzen wir in vielen Alltagsanwendungen, wie Röntgengeräten, Computertomographen, Internet und elektrischen Strom. Sie entschlüsseln die Proteinstruktur von Viren oder zeigen uns Hohlräume in den ägyptischen Pyramiden. Doch noch kennen wir nicht alle Elementarteilchen.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Elementarteilchen - Wie sie unsere Welt durchdringen" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720p
Bildergalerie
  • Ein Blick in unser Universum, denn alles besteht aus Elementarteilchen.
    Ein Blick in unser Universum, denn alles besteht aus Elementarteilchen.
    Bild: © ZDF und Gordon Volk und Felix Koziol
  • All unsere Materie besteht aus den gleichen Elementarteilchen, so auch Mensch und Stuhl.
    All unsere Materie besteht aus den gleichen Elementarteilchen, so auch Mensch und Stuhl.
    Bild: © ZDF und Felix Koziol
  • Wie Elementarteilchen uns die Welt erklären.
    Wie Elementarteilchen uns die Welt erklären.
    Bild: © ZDF und Gordon Volk und Felix Koziol
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 09.11.2023, 3sat
TV-Termine