Folgeninhalt
Karl Ploberger präsentiert einen Dachterrassengarten in Wien, hilfreiche Tipps für die Anzucht von sogenanntem Mikrogrün und Kräuterhexe Uschi zaubert Rezepte aus dem Weißdorn. Florian Hödlmoser hat sich auf seiner Dachterrasse im 10. Wiener Gemeindebezirk ein besonderes grünes Paradies geschaffen. Denn über den Dächern Wiens genießt der Student nicht nur die Ruhe inmitten seiner Pflanzen, sondern "gartelt" ausschließlich nachhaltig. Sogar der Kompost wird in den luftigen Höhen von ihm selbst hergestellt. Die Zeit der großen Gemüseernte im Garten ist vorüber, nun geht's ans Lagergemüse. Doch Karl Ploberger weiß, wie sich auch jetzt auf die Schnelle noch frische Vitamine selbst ziehen lassen. Sogar auf der Fensterbank: Microgreens und Sprossen. Kräuterhexe Uschi Zezelitsch bereitet ein besonderes Getränk aus dem Weißdorn zu: "Heiße Heinzelmännerli". Die Gärtnerinnen auf der Garten Tulln stellen das Augartenparadies mit vielen heimischen Wildpflanzen vor. Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Wie kann ich mein Gemüsesaatgut aufbewahren, um es im kommenden Jahr wieder verwenden zu können? Diese Begriffe aus der Gartenwelt erklärt Karl Ploberger diesmal: Ballentuch und wurzelnackt.
(3sat)
Länge: ca. 30 min.