Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
418

Planet Wissen

D, 2002–2023

Planet Wissen
Serienticker
  • Platz 1559418 Fans
  • Serienwertung4 102754.07von 14 Stimmeneigene: –
842

Wildtiere in der Stadt - Wie gelingt das Zusammenleben?

Folgeninhalt
Sie stromern durchs Regierungsviertel, klettern auf Dächer oder bevölkern Friedhöfe: Wildtiere in den Großstädten. Exoten wie Waschbären, Füchse oder Nutrias sind in den Städten längst heimisch geworden. Auch wenn das Zusammenleben nicht immer reibungslos klappt - die Nähe zum Menschen bietet viele Vorteile. Warum fühlen sich Wildtiere in den Städten so wohl? Und was können wir tun, damit das Zusammenleben zwischen Mensch und Tier noch besser läuft? Welche Tiere werden in Zukunft bei uns wohnen? Diesen Fragen geht Planet Wissen zusammen mit der Wildbiologin Dr. Sophia Kimmig vom Leibniz-Institut Berlin nach.
(WDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Wildtiere in der Stadt - Wie gelingt das Zusammenleben?" anschauen
kompakte Ansicht
  • wdr
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 24.11.2023, WDR
TV-Termine