Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
51

Kulturzeit

D, 1995–

Kulturzeit
ZDF/Agentur Vielfein
Serienticker
  • Platz 167351 Fans
  • Serienwertung0 9959noch keine Wertungeigene: –
6251

Folge 6251

Folgeninhalt
100. Geburtstag von Maria Callas Schönheit oder Ausdruck?
Was ist das Geheimnis der als ebenso "absolut" wie außergewöhnlich geltenden Maria Callas? Die "Primadonna assoluta" bleibt auch in KI-Zeiten eben das: assoluta, denn Stimmen lassen sich noch nicht imitieren und Gesang erst recht nicht. Der 100. Geburtstag der Callas ist Anlass genug für die Frage, was das Außergewöhnliche an ihr ausmacht.

Friederike Otto: Klimagerechtigkeit
Anlässlich der UN-Klimakonferenz in Dubai spricht "Kulturzeit" mit Friederike Otto über die Folgen von Extremwetter und Klimagerechtigkeit. Die deutsche Physikerin und Philosophin forscht am Grantham Institute for Climate Change am Imperial College in London.

Dokumentarfilm "Krähen"
Sie können Werkzeuge gebrauchen, erkennen sich im Spiegel, betreiben komplexe Kommunikation, haben ein sehr gutes Gedächtnis - kurz, Rabenvögel sind hochintelligent. Eine neue Doku zeigt jetzt, dass Rabenvögel die einzigen Tiere sind, die uns Menschen seit Jahrhunderten beobachten und dieses Wissen an ihre Nachkommen weitergeben.

100. Geburtstag von Wolfgang Neuss
Erst wurde er als Filmstar im Westdeutschland der 1950er-Jahre bekannt, dann als Kabarettist und scharfzüngiger Gesellschaftskritiker. Wolfgang Neuss war eine lebende Legende und ein offizielles Drogenwrack. Am 3. Dezember vor 100 Jahren wurde er geboren.

Duo Nimikry
Sie sind Musiker, Komponisten, Klangforscher - und Erfinder: Die Schweizer Alessandro Baticci und Rafał Zalech sind 2023 mit dem renommierten Erste-Bank Kompositionspreis ausgezeichnet worden. Im Klangforum Wien beim Preisträgerkonzert von Wien Modern war jüngst eine Komposition der beiden zu hören. "Kulturzeit" war ganz Ohr.

Kinderbuchtipp: "Überall Leben"
Wie eng unser menschliches Leben mit dem Leben anderer Organismen verknüpft ist und wie sehr diese Vernetzung unser aller Überleben bedingt, zeigt das Sachbuch mit vielen Illustrationen und Texten.

Kinderbuchtipp: "Afrika"
Das aufwendige Bildsachbuch bietet eine Reise kreuz und quer durch den afrikanischen Kontinent mit viel spannendem Wissen über Menschen und Kulturen, Geschichte, Natur und Tiere.

Kinderbuchtipp: "Japan yahho!"
Buchweizenbäuerin, Mooskundlerin oder Sumoringerin: Die Graphic Novel stellt in acht Kurzbiografien japanische Frauen in landestypischen Berufen und ihre Lebenswege vor.
(3sat)
Länge: ca. 40 min.
Folge "Folge 6251" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 01.12.2023, 3sat
TV-Termine