Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
400

Thadeusz und die Beobachter

D, 2013–

Thadeusz und die Beobachter
rbb/Thomas Ernst
  • 400 Fans
  • Serienwertung4 221524.00von 5 Stimmeneigene: –
133

Sendung vom 28.11.2023

Folgeninhalt
Mit vier Kolleginnen und Kollegen diskutiert Jörg Thadeusz über folgende Themen: Nach dem Debakel um den verfassungswidrigen Bundeshaushalt stellt sich neben dem neuerlichen Imageschaden für die Ampel-Koalition die Frage, was eigentlich schlimmer wiegt: Haben die Verantwortlichen mit ihrem finanzpolitischen Stunt fahrlässig gehandelt oder fehlte der Blick für das Risiko ihres gewagten Konstrukts? Wird Olaf Scholz mit seiner vermutlich mitreißenden Regierungserklärung das Parlament davon überzeugen können, selbstverständlich auch diese Krise bereits vorausgesehen zu haben? Schmieren mit dem versemmelten Etat nun auch die ambitionierten Projekte von Wirtschaftsminister Robert Habeck ab, noch bevor sie überhaupt Flughöhe erreicht haben? Wird Schulden zu machen das neue Sparen? Könnte aus dem Desaster vielleicht auch etwas Gutes erwachsen? Und warum sollten - wie von Söder aktuell gefordert - ausgerechnet Neuwahlen die Sonne wieder scheinen lassen? Außerdem: Macht das alles noch Sinn? Mit Blick auf die militärische Situation in der Ukraine fällt es auch den größten Optimisten schwer, zu einer anderen Einschätzung zu gelangen. Die ukrainische Offensive hat ihre Ziele nicht erreicht, Russland bleibt von den Wirtschaftssanktionen unbeeindruckt und der Westen verliert am Schicksal des Landes zunehmend das Interesse? Muss der Krieg beendet werden, bevor sich im kommenden Jahr wieder ein alter Bekannter im Weißen Haus breit macht? Oder sollte Europa erwachsen werden und bereit sein, sich notfalls auch allein mit Putin anzulegen?
(rbb)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 28.11.2023" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 28.11.2023, rbb
TV-Termine