Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
139

P.M. Wissen

A, 2018–2024

P.M. Wissen
  • 139 Fans
  • Serienwertung0 35545noch keine Wertungeigene: –
1192

Folge 192

Folgeninhalt
Obwohl Wein mittlerweile ein Massenprodukt ist, verlangt seine Herstellung Erfahrung und viel Fingerspitzengefühl. Der Gärprozess, in dem die Verwandlung von Traubensaft zu Wein stattfindet, ist ein natürlicher biochemischer Vorgang. Dabei lässt der Kellermeister die ältesten Haustiere der Welt von der Leine: Mitte des 19. Jahrhunderts wurde entdeckt, dass lebende Hefezellen den Gärprozess auslösen. Was genau die Hefen dabei machen und wie aus zermatschten Trauben ein Spitzenwein wird, ist eines der Themen bei "P.M. Wissen".
(ServusTV)
Länge: ca. 47 min.
Folge "Folge 192" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Gabriele Reisinger hilft diesem untergewichtigen Igel in ihrer Igel-Auffangstation, um über den Winter zu kommen.
    Gabriele Reisinger hilft diesem untergewichtigen Igel in ihrer Igel-Auffangstation, um über den Winter zu kommen.
    Bild: © ServusTV / Bilderfest
  • Dr. Simon Jansen von der BOKU Wien macht mit einer Steinschleuder "Jagd" auf Eichenknospen.
    Dr. Simon Jansen von der BOKU Wien macht mit einer Steinschleuder "Jagd" auf Eichenknospen.
    Bild: © ServusTV / Bilderfest
  • Wer hat den Lebkuchen erfunden?
    Wer hat den Lebkuchen erfunden?
    Bild: © ServusTV / Bilderfest
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 20.12.2023, ServusTV Deutschland
TV-Termine