Folgeninhalt
Die Patienten: Schäferhund Balou ist für den kleinen Björn Kampmann sein Ein und Alles. Frau Kampmann sieht die Beziehung zwischen dem Kind und dem starken Hund mit gemischten Gefühlen. Außerdem leidet der Junge an einer Allergie. Seine Mutter rechnet mit einer wahren Tragödie, falls der Hund deswegen weggegeben werden müsste. Doch Sommerfeld kann sie beruhigen: Björns Hautekzem muss nicht unbedingt von Balou ausgelöst sein. Ein Allergietest soll zeigen, woran Björn leidet. Auch der Frührentner Trimborn hat sich einen Schäferhund zugelegt, nachdem Skins seine Frau überfallen und derart zugerichtet haben, dass sie seitdem im Koma liegt. Trimborn ist stolz auf seinen Hund: Hektor ist ein ausgebildeter, perfekt dressierter Polizeihund, wie er Sommerfeld wichtigtuerisch erzählt. Kurz darauf wird Atze ohne ersichtlichen Grund von einem herrenlosen Schäferhund angefallen und verletzt. Durch einen Hinweis von Frau Rust fällt der Verdacht auf Balou. Atze willigt zögernd ein, die Polizei zu informieren. Das Tier tut ihm Leid, doch er hat eben am eigenen Leibe erlebt, eine wie gefährliche Waffe so ein großer Hund sein kann. Als die Polizei sich daraufhin bei Frau Kampmann nach Balou erkundigt, hört Björn heimlich mit. Der Junge zögert nicht: Zusammen mit seinem Hund läuft er davon.
(ARD)