Folgeninhalt
#PROSTUNDCONTRA #Brandenburg #Wolf
Mehr Wölfe, mehr tote Schafe und Rinder. Sollten deshalb in Brandenburg mehr Wölfe geschossen werden? Darüber sprechen Anne und Christiane. Die eine Tierhalterin, die sich durch den Wolf bedroht fühlt; die andere Umweltschützerin beim NABU.
Natürlich haben sie deswegen unterschiedliche Standpunkte – aber gibt es vielleicht auch Gemeinsamkeiten?
Das finden sie am Kneipentisch im brandenburgischen Golzow bei #PROSTUNDCONTRA heraus. Sie diskutieren in insgesamt drei Runden – ohne Host oder Moderator. Die Fragen liefert ihnen Kneipenwirt Jens aus dem "Zickengang", unter anderem:
Sollten Problemwölfe schneller abgeschossen werden?
Müssen Weidetierhalter ihre Tiere besser schützen?
Sollte die Anzahl der Wölfe durch eine Quote begrenzt werden?
Warum sich die beiden vielleicht demnächst auch einmal privat zum Spieleabend treffen könnten, erfährst du im gesamten Video.
Mehr Wölfe, mehr tote Schafe und Rinder. Sollten deshalb in Brandenburg mehr Wölfe geschossen werden? Darüber sprechen Anne und Christiane. Die eine Tierhalterin, die sich durch den Wolf bedroht fühlt; die andere Umweltschützerin beim NABU.
Natürlich haben sie deswegen unterschiedliche Standpunkte – aber gibt es vielleicht auch Gemeinsamkeiten?
Das finden sie am Kneipentisch im brandenburgischen Golzow bei #PROSTUNDCONTRA heraus. Sie diskutieren in insgesamt drei Runden – ohne Host oder Moderator. Die Fragen liefert ihnen Kneipenwirt Jens aus dem "Zickengang", unter anderem:
Sollten Problemwölfe schneller abgeschossen werden?
Müssen Weidetierhalter ihre Tiere besser schützen?
Sollte die Anzahl der Wölfe durch eine Quote begrenzt werden?
Warum sich die beiden vielleicht demnächst auch einmal privat zum Spieleabend treffen könnten, erfährst du im gesamten Video.
(rbb24)
Länge: ca. 17 min.