Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
16

Einsatzbefehl Mali

Bundeswehr zwischen Risiko und Routine
D, 2023

Einsatzbefehl Mali
NDR
  • 16 Fans
  • Serienwertung0 49433noch keine Wertungeigene: –
F

Einsatzbefehl Mali - Norddeutsche Soldaten auf gefährlicher Mission

Folgeninhalt
Wie fühlt es sich an, sein Leben für eine Friedensmission zu riskieren, die Experten als gescheitert ansehen? Dieser Frage geht der Film "Einsatzbefehl Mali" nach. Authentisch und nah zeigen die Filmemacher Johannes Koch und Marco Schulze, was es bedeutet, Familie und Freunde zurückzulassen, um einen militärischen Auftrag zu erfüllen. Der Film gibt einen tiefen Einblick in den Alltag und die Gefühlswelt der Soldatinnen und Soldaten und ihrer Angehörigen. Von der letzten Gefechtsübung, über den letzten Spaziergang mit der Ehefrau bis zum Abschiedskuss am Flughafen in Deutschland. Patrouillenfahrten, Truppenansprachen, eine stetig wachsende Anspannung in der Krisenregion sind ebenso Teil des Alltags wie der sonntägliche Kirchgang, die Freizeit beim Bingo-Spiel oder der Besuch beim Friseur. Die NDR Dokumentation schlägt eine Brücke zwischen der militärischen Aufgabe und dem Privatleben der Soldatinnen und Soldaten. Im Fokus dabei stets auch die weltpolitischen Entscheidungen, die den Verlauf dieses Auslandseinsatzes maßgeblich prägten. Während die Dokumentation die Soldatinnen und Soldaten hautnah begleitet, ordnen Experten und Verteidigungspolitikerinnen und -politiker aller Bundestagsfraktionen Entstehung, Verlauf und Ende des Auslandseinsatzes ein. Darunter auch der ehemalige Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) und der amtierende Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD), der exklusiv schildert, wie Militärputsche und das vorzeitige Ende der Mission den Abzug immer wieder beeinflusst haben. Ein Jahr lang haben die Filmemacher Johannes Koch und Marco Schulze Soldatinnen und Soldaten aus Norddeutschland begleitet. Darunter den Kontingentführer Oberst Heiko Bohnsack, der als letzter deutscher Soldat das Krisenland verlassen wird. Mali ist sein fünfter Auslandseinsatz, es ist der erste mit so viel Verantwortung. Für Tim M. und Vivian T. ist es der erste Auslandseinsatz in ihrer Bundeswehrlaufbahn. Sie alle erleben einen Auslandseinsatz, der vollkommen anders verläuft als erwartet. Die NDR Dokumentation beleuchtet auch, wie unterschiedlich der Sinn der Friedensmission in Mali bewertet werden kann. Das militärische Engagement in dem westafrikanischen Land galt als der gefährlichste Einsatz der Bundeswehr nach Afghanistan.
(NDR)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Einsatzbefehl Mali - Norddeutsche Soldaten auf gefährlicher Mission" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 04.01.2024, NDR
TV-Termine