Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
31

Münchner Runde

D, 1996–

Münchner Runde
BR
  • 31 Fans
  • Serienwertung0 8685noch keine Wertungeigene: –
2805

Bürger und Kommunen am Limit: Was muss sich ändern in der Flüchtlingspolitik?

Folgeninhalt
Die Zahl der Geflüchteten steigt. 2023 wurden in Bayern über 50.000 Asylanträge gestellt – mehr als doppelt so viele wie im Jahr zuvor. Das bringt viele Kommunen ans Limit. Wo sollen sie die Flüchtlinge unterbringen, wenn der Wohnraum eh schon knapp ist? Mittlerweile wurden wieder Turnhallen belegt. In mehreren Orten sind deshalb Sammelunterkünfte für bis zu 500 Flüchtlinge geplant, wie aktuell in Warngau im Landkreis Miesbach. Doch viele Einwohner fühlen sich überfordert: Das seien einfach zu viele Flüchtlinge für solch kleine Dörfer, so das Argument. Die Lage ist angespannt, die Stimmung vor Ort droht zu kippen. Aber es gibt auch andere Beispiele in Bayern: Hebertshausen, im Landkreis Dachau, hat freiwillig fünfmal mehr Flüchtlinge aufgenommen als zugewiesen wurden – und deren Integration klappt gut. Was muss sich ändern in der Flüchtlingspolitik, damit Kommunen nicht mehr überfordert, und Menschen nicht mehr verunsichert werden?
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Bürger und Kommunen am Limit: Was muss sich ändern in der Flüchtlingspolitik?" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 21.02.2024, BR
TV-Termine