Länge: ca. 15 min.
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Alpha Centauri
D, 1998–2007

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 10.11.: Neues Online-Video: Was ist ein Wolf-Rayet-Stern? (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Wieso kommt es zu Eiszeiten? (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Wo war der Big Bang? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Was gibt es Neues über Außerirdische? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Wie sucht man nach Dunkler Materie? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Was sind Braune Zwerge? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Sind die Planetenbahnen stabil? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Was ist ein Quasar? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Was ist der Urknall? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Wie entstehen Galaxienhaufen? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Wird sich das Universum wieder zusammenziehen? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Welche kosmischen Gefahren bedrohen uns? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Gab es den Stern von Bethlehem? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Wie war das Wetter vor 4 ½ Milliarden Jahren? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Was ist Terraforming? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Was ist eine Supernova? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Wer sind unsere kosmischen Nachbarn? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Was ist ein Pulsar? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Kann Star Trek Wirklichkeit werden? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Sind Galaxien stabil? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Was sind irreguläre Galaxien? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Wo entsteht die kosmische Strahlung? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Wie entstehen Magnetfelder? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Was ist die Silk-Dämpfung? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Was sind solare Flares? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Warum fliegt nicht alles weg? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Was ist Kausalität? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Was ist Supraleitung? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Gibt es Außerirdische? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Was ist ein Wolf-Rayet-Stern? (ARD Mediathek)
245 Fans- Serienwertung5 69914.86von 22 Stimmeneigene: –
623kompakte Ansicht
Steuert die Sonne unser Wetter?
Folge "Steuert die Sonne unser Wetter?" anschauen
alpha
Bildergalerie
Cast & Crew
![Harald Lesch]()
- Produktion: Sterne, Weltraum, Werner Reuß
- Produktionsauftrag: Bayerischer Rundfunk
- Produktionsfirma: ARD-alpha
- Musik: Stevie B-Zet
- Kamera: Harald Lehner, Bettina Hager, Peter Winkler
- Ton: Nikolai Schmidt
- Redaktion: Georg Scheller
Episodenkommentare
TV-Termine
Meistgelesen
- "SOKO Leipzig": Kowalski-Comeback und Abschied von Urgestein nach dem Jahreswechsel
- "Die Landarztpraxis": An diesem Tag startet die vierte Staffel im XXL-Format
- "Der kleine Lord", "Loriot" und "Familie Heinz Becker": Wann laufen die TV-Klassiker zu Weihnachten 2025?
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Gleich zwei neue Staffeln erstmals im Free-TV
- "Watzmann ermittelt" in Spielfilmlänge und in neuer Staffel kurz nach dem Jahreswechsel
Neueste Meldungen
"House of the Dragon", "A Knight of the Seven Kingdoms" und "Task" für weitere Staffeln verlängert!
SerienChecker-Podcast: "Splinter Cell: Deathwatch": Eignet sich die Videospiel-Adaption auch für Nicht-Gamer?
"Veronika": Starttermin und Trailer zur zweiten Staffel der düsteren Nordic-Noir-Krimiserie
"Denn sie wissen nicht, was passiert": Weitere Ausgabe nach Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Abschied angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.






