Länge: ca. 15 min.
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Alpha Centauri
D, 1998–2007

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 30.10.: Neues Online-Video: Was ist die große Wand? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Wie kalt ist es im Universum? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Steuert die Sonne unser Wetter? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Woher kommt das Fluor in der Zahnpasta? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Was ist eine Sonnenfinsternis? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Ist die Venus ein Zwilling der Erde? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Sind wir allein im Universum? (2/2) (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Woher kommt die Röntgenstrahlung im All? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Was sind Neutrinos? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Was sind Neutrinos? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Wie schnell entstand die Erde? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Was ist ein Cooling Flow? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Kann man mit Lichtgeschwindigkeit reisen? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Wieso ist das Universum so dunkel? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Was ist ein Symmetriebruch? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Was sind Polarring-Galaxien? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Was sind Naturgesetze? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Fressen Schwarze Löcher Sterne? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Was ist der Casimir-Effekt? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Was sind Quarks? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Was ist Entropie? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Ist Schrödingers Katze tot? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Ist Schrödingers Katze tot? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Woher kommt unser Gold? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Gibt es einen 10. Planeten? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Wie misst man Entfernungen im All? (Teil II) (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Stoßen Galaxien zusammen? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Wie viele Dimensionen hat das Universum? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Was sind Gravitationswellen? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Wie ist das Sonnensystem entstanden? (ARD Mediathek)
- 250 Fans
- Serienwertung5 69914.86von 22 Stimmeneigene: –
719kompakte Ansicht 
Ist Schrödingers Katze tot?
Folge "Ist Schrödingers Katze tot?" anschauen
- Di 04.11., 02:55 UhrARD alphaDi 04.11., 02:55–03:10 Uhr
- alpha 
Bildergalerie
Cast & Crew
![Harald Lesch]() 
- Produktion: Sterne, Weltraum
- Produktionsauftrag: Bayerischer Rundfunk
- Produktionsfirma: ARD-alpha
- Musik: Stevie B-Zet
- Redaktion: Werner Reuß
Episodenkommentare
TV-Termine
Meistgelesen
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
Neueste Meldungen
 "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
 "Rabbit, Rabbit": Adam Driver übernimmt Hauptrolle im neuen Netflix-Geiseldrama "Rabbit, Rabbit": Adam Driver übernimmt Hauptrolle im neuen Netflix-Geiseldrama
![[UPDATE] "Nicht nachmachen!"-Posse: Boning und Hoëcker ursprünglich für Neuauflage eingeplant](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Nicht nachmachen!"-Posse: Boning und Hoëcker ursprünglich für Neuauflage eingeplant Update "Nicht nachmachen!"-Posse: Boning und Hoëcker ursprünglich für Neuauflage eingeplant
 "BMF": Gangsterserie um die Black Mafia Family nach vier Staffeln überraschend eingestellt "BMF": Gangsterserie um die Black Mafia Family nach vier Staffeln überraschend eingestellt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.





![[UPDATE] "Nicht nachmachen!"-Posse: Boning und Hoëcker ursprünglich für Neuauflage eingeplant](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Nicht-Nachmachen.jpg)
