Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
43

Gute Nachrichten vom Planeten

D, 2019–

Gute Nachrichten vom Planeten
arte/Längengrad Filmproduktion
  • 43 Fans
  • Serienwertung0 41830noch keine Wertungeigene: –
14

Wie wir gut mit Gewässern umgehen

Folgeninhalt
Flüsse, Seen und Gewässer werden verschmutzt, überdüngt, begradigt oder komplett zerstört. Doch engagierte Menschen in vielen Ländern zeigen, dass die Fehler der Vergangenheit behoben werden können. Wie lassen sich Gewässer wieder beleben?
(ARD Mediathek)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Wie wir gut mit Gewässern umgehen" anschauen
kompakte Ansicht
  • alpha
Bildergalerie
  • Gute Nachrichten vom Planeten – Wie wir gut mit Gewässern umgehen In Malaysia schützen aufgeforstete Ufer Elefanten.
    Gute Nachrichten vom Planeten – Wie wir gut mit Gewässern umgehen In Malaysia schützen aufgeforstete Ufer Elefanten.
    Bild: © SRF/Längengrad Filmproduktion
  • Seltene Borneo-Zwergelefanten baden am Fluss Kinabatangan auf Borneo.
    Seltene Borneo-Zwergelefanten baden am Fluss Kinabatangan auf Borneo.
    Bild: © SRF/Längengrad Filmproduktion
  • SRF school - Gute Nachrichten vom Planeten - Wie wir gut mit Gewässern umgehen. In Malaysia schützen aufgeforstete Ufer Elefanten.
    SRF school - Gute Nachrichten vom Planeten - Wie wir gut mit Gewässern umgehen. In Malaysia schützen aufgeforstete Ufer Elefanten.
    Bild: © SRF/Längengrad Filmproduktion
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 10.03.2024, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 29.01.2024 (ARD Mediathek)
TV-Termine