Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
52

Wunder der Natur

Auf den Spuren der Erdgeschichte
D, 2022–

Wunder der Natur
ZDF
  • 52 Fans
  • Serienwertung0 46695noch keine Wertungeigene: –
203

Der Ostafrikanische Grabenbruch

Folgeninhalt
Der Ostafrikanische Grabenbruch ist eine der geologisch aktivsten Regionen der Erde. Entstanden vor etwa 35 Millionen Jahren, ist er bis heute Zeugnis der gewaltigen Kräfte unseres Planeten. Das beeindruckende Naturphänomen ist von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der Erdgeschichte. Zahlreiche Funde deuten darauf hin, dass die Region sogar die Wiege der Menschheit gewesen sein könnte. Vor allem im Afar-Dreieck am nördlichen Ende des Ostafrikanischen Grabenbruchs beobachten Forscherinnen und Forscher geologische Prozesse, die sonst nur im Verborgenen ablaufen.
(Phoenix)
Folge "Der Ostafrikanische Grabenbruch" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 08.06., 00:00 Uhr
  • So 08.06., 14:00 Uhr
  • Mi 11.06., 02:15 Uhr
  • Sa 14.06., 10:00 Uhr
  • ZDFinfo
    Deutsch
Bildergalerie
  • Im Awashtal im Afar-Dreieck wurden weltweit die meisten Fossilien von Frühmenschen gefunden. Sie wurden durch tektonische Bewegungen freigelegt.
    Im Awashtal im Afar-Dreieck wurden weltweit die meisten Fossilien von Frühmenschen gefunden. Sie wurden durch tektonische Bewegungen freigelegt.
    Bild: © Franziska Wiest
  • Episodenbild "Der Große Afrikanische Grabenbruch"
    Episodenbild "Der Große Afrikanische Grabenbruch"
    Bild: © Honorarfrei - nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und Tobias Lenz, Autorenkombinat.
  • Geologinnen und Geologen wollen die Bewegung der Platten feststellen. Dazu starten sie ein Flugzeug mit einem magnetischen Sensor.
    Geologinnen und Geologen wollen die Bewegung der Platten feststellen. Dazu starten sie ein Flugzeug mit einem magnetischen Sensor.
    Bild: © Franziska Wiest
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 02.06.2024, ZDFinfo
Deutsche Streaming-Premiere: 24.05.2024 (ZDFmediathek)
TV-Termine