Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
45

Der Pragmaticus

A, 2021–

Der Pragmaticus
Servus TV
  • Platz 237445 Fans
  • Serienwertung0 43167noch keine Wertungeigene: –
28

Skandale, Affären, Anpatzen: Brauchen wir bessere Politiker?

Folgeninhalt
Unfähig, korrupt und stets den eigenen Vorteil im Blick: So sieht der Großteil der Österreicher sein Polit-Personal, wie eine Exklusiv-Umfrage von Meinungsforscher Peter Hajek feststellt. Statt dringend notwendige Reformen anzupacken, überziehen sich die Politiker gegenseitig mit Schmutzkübel-Kampagnen. Davon wenden sich immer mehr Wähler enttäuscht ab - die sinkende Wahlbeteiligung spricht Bände. Mangelt es unseren Politikern an Qualität? Oder verlangen wir zu viel von den Volksvertretern? Und brauchen wir mehr Direkte Demokratie und damit mehr Bürgerbeteiligung, um unsere Demokratie zu retten? Politanalyst Thomas Hofer sieht in der Selbstdemontage der politischen Elite eine große Gefahr für die Demokratie. Politiker würden Trendthemen auf Social Media hinterher hecheln, statt große Reformen anzupacken. Altkanzler Sebastian Kurz zieht Bilanz über zehn Jahre in der Spitzenpolitik und hält fest: "Negative Campaigning wird immer bedeutender in der Politik. Das tut unserer Demokratie nicht gut." Ob er selbst seinen Teil zum schlechten Image der Politik teilgetragen hat, erklärt er im Exklusiv-Interview. Die ehemalige Präsidentschaftskandidatin Irmgard Griss kritisiert Politiker ohne Erdung durch einen Brotberuf und rät zu den Mühen der Ebene: "Bevor man in die Bundespolitik geht, sollte man sich ehrenamtlich engagiert haben, etwa in der Gemeindearbeit." Und Top-Unternehmensberaterin und Headhunterin Gundi Wentner unternimmt den Versuch, Stellenausschreibungen für qualifiziertes Polit-Personal zu formulieren. "Wenn politische Anforderungsprofile zu geeigneten Kandidaten passen, lassen sich bessere Personal-Entscheidungen treffen", sagt Wentner und folgert: Das Bild von Politkern in der Öffentlichkeit würde sich schnell ändern.
(ServusTV)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Skandale, Affären, Anpatzen: Brauchen wir bessere Politiker?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Bild: © Servus TV
  • Roger Köppel (l.)
    Roger Köppel (l.)
    Bild: © ServusTV / Wieser
  • Roger Köppel
    Roger Köppel
    Bild: © ServusTV / Wieser
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: So, 05.05.2024, ServusTV (Österreich)
Deutsche Streaming-Premiere: 05.05.2024 (ServusTV On)
TV-Termine