Folgeninhalt
Die Diskussion über das reformbedürftige amerikanische Einwanderungssystem schlägt nach wie vor hohe Wellen. Mariana van Zeller reist nach Mexiko, um das Milliardengeschäft mit Menschenschmuggel in die USA unter die Lupe zu nehmen. Während sie einer 2.000 Meilen langen Fluchtroute von Tapachula im Süden Mexikos bis zur US-Grenze folgt, versucht sie die Hintergründe zu analysieren. Sie fragt sich, wer das Geld verdient, wie die Kartelle involviert sind und warum so wenig getan wird, um die Aktivitäten der Menschenschmuggler zu unterbinden.
(National Geographic Channel)