Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
389

Der Vorkoster

D, 2010–

Der Vorkoster
  • Platz 705389 Fans
  • Serienwertung4 161353.80von 10 Stimmeneigene: –
158

Sommergenuss Eiscreme - Wie viel darf gutes Eis kosten?

Folgeninhalt
Cookie Dough, Matcha-Limette oder Erdnuss-Karamell - diese Eiskreationen stecken heute in Waffeln, wo früher Vanille, Schoko und Erdbeere drin war - mit der immer größeren Auswahl steigt jedoch auch der Preis. Mit dem Lebensmittelchemiker Armin Valet und der lombardischen Köchin Monica Riboni machte sich Björn Freitag auf die Suche nach dem besten Eis: In Mönchengladbach besuchte er eine Eisdiele und traf in Gelsenkirchen einen industriellen Eiswaffelhersteller.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Sommergenuss Eiscreme - Wie viel darf gutes Eis kosten?" anschauen
kompakte Ansicht
  • heute, 20:15 Uhr
    WDR
    heute, 20:15–21:00 Uhr
  • wdr
  • WDR
    Deutsch
Bildergalerie
  • Björn Freitag und Monica Riboni zeigen, wie man leckeres Eis auch ohne Eismaschine zubereiten kann.
    Björn Freitag und Monica Riboni zeigen, wie man leckeres Eis auch ohne Eismaschine zubereiten kann.
    Bild: © WDR/solisTV/Joshua Stolz
  • Wie Eiswaffeln industriell hergestellt werden, lässt sich Vorkoster Björn Freitag (r.) von Geschäftsführer Thomas Oexmann (l.) zeigen.
    Wie Eiswaffeln industriell hergestellt werden, lässt sich Vorkoster Björn Freitag (r.) von Geschäftsführer Thomas Oexmann (l.) zeigen.
    Bild: © WDR/solisTV/Joshua Stolz
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 15.07.2024, WDR
TV-Termine