Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Vorkoster
D, 2010–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 31.10.: Neue komplette Folge: Currywurst: Imbissklassiker für Leib und Seele (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Aufläufe: Was steckt hinter dem perfekten Ofenglück? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Faszination Räuchern: Was macht Geräuchertes so besonders? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Das macht Kohldampf – Kohlgemüse neu entdeckt (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Lieblingsobst Apfel: So gut ist die Superfrucht! (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Hackfleisch von traditionell bis vegan – So vielfältig ist der Küchenklassiker (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Von wegen lahme Gurke! Knackig grün und kerngesund – Gemüseklassiker im Check (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Ungarisch, Wiener oder Szegediner Art: So gelingt das perfekte Gulasch (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Sendungsprofil (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Weihnachtsgebäck – gekauft oder selbst gebacken: Welches ist wirklich gut? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Zitrusfrüchte: guter Geschmack mit gutem Gewissen? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Fertigsalate und Bowls to go (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Hipper Hafer oder trockene Flocke – So vielseitig sind Müsli, Porridge und Co. (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Lust auf Graubrot, Mischbrot, Paderborner – so gut ist unser Brot im Westen (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Fruchtgummi: Was ist drin und wie wird’s gemacht? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Hackfleisch von traditionell bis vegan – So vielfältig ist der Küchenklassiker (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Eis: kreative Gaumenfreude zum fairen Preis? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Bier, Wein & Co: Null Promille, voller Geschmack? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Frühlingsgemüse Spargel – saisonale Tradition, besonderer Genuss (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Lieblingsessen Hähnchen: Klasse oder Masse? (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Trendprodukt Nudel: Von Asia bis Zero-Carb (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Fleischlos glücklich: Geht’s richtig gut und lecker? (ARD Mediathek)
- 10.10.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 17.11.2025 (WDR)
- 02.09.: Neue komplette Folge: Hähnchenfleisch: Worauf ihr beim Kauf achten solltet & ob Bio immer besser ist | Der Vorkoster | WDR (YouTube)
- 27.08.: Neue komplette Folge: Alkoholfreie Spaßgetränke: Diese Alkohol-Alternativen überzeugen im Test | Der Vorkoster | WDR (YouTube)
- 19.08.: Neue komplette Folge: Soßen & Marinaden für den Grillabend: Billig, teuer oder selbstgemacht? | Der Vorkoster | WDR (YouTube)
- 11.08.: Neue komplette Folge: Lieblingsessen Hähnchen: Klasse oder Masse? (ARD Mediathek)
- Platz 1945389 Fans
- Serienwertung4 161353.80von 10 Stimmeneigene: –
"Der Vorkoster"-Serienforum
- User 1291798 schrieb am 31.10.2017, 16.41 Uhr: Hallo Vorkoster,muss denn immer Speck oder irgendwelches Schweinefleisch in Ihren Rezepten geben. Sauerkraut und Rotkohl schmecken mir seit fast 40 Jahren ohne Schweinefleisch, in den Rotkohl gebe ich noch einen Eßlöffel rotes Johannisbeergelee. Sehr lecker. Speck finde ich auch zu aufdringlich, denn Sauerkraut und Kartoffeln haben selber einen wunderbaren Geschmack, der wird mit Speck plattgemacht. Versuchen Sie es doch mal ohne Speck/Schwein. Hallo Vorkoster,muss denn immer Speck oder irgendwelches Schweinefleisch in Ihren Rezepten geben. Sauerkraut und Rotkohl schmecken mir seit fast 40 Jahren ohne Schweinefleisch, in den Rotkohl gebe ich noch einen Eßlöffel rotes Johannisbeergelee. Sehr lecker. Speck finde ich auch zu aufdringlich, denn Sauerkraut und Kartoffeln haben selber einen wunderbaren Geschmack, der wird mit Speck plattgemacht. Versuchen Sie es doch mal ohne Speck/Schwein.
- mgzvy schrieb am 20.10.2017, 21.38 Uhr: Lieber Vorkoster, vielleicht ist der Hinweis vielleicht von interesse bezüglich des Zwiebelschneidens. Ich bin Brillen- und Kontaktlinsenträger. Wenn ich Kontaktlinsen (weiche Silikonlinsen, gibt es auch ohne Werte) trage, kann ich ohne Tränen Zwiebeln schneiden. Mfg. Lieber Vorkoster, vielleicht ist der Hinweis vielleicht von interesse bezüglich des Zwiebelschneidens. Ich bin Brillen- und Kontaktlinsenträger. Wenn ich Kontaktlinsen (weiche Silikonlinsen, gibt es auch ohne Werte) trage, kann ich ohne Tränen Zwiebeln schneiden. Mfg.
- Ursula Dick schrieb am 20.12.2014, 00.00 Uhr: Lieber Vorkoster! Ich finde den Beitrag ueber Wein am Anfang bei der Verkostung nicht gut. Wie kann man Wein tlassen und nicht mindestens so viele Tester nehmen, dass jede Geschmacksrichtung vertreten ist. Aus Erfahrung kann ich ihnen sagen, dass ich den Spitzenwein wahrscheinlich fuerchterlich finden wuerde, gerade mal geeignet in Sossen gebraucht zu werden, weil mein Wein absolut halbtrocken, wenn nicht gar mehr in die Richtung suess geht, als in die Richtung trocken, wie sie ihn nennen wuerden, ich wuerde ihn sauer und unmoeglich zum Trinken nennen. Wenn sie natuerlich einen Somelier fragen, wird der ihnen natuerlich nur die im Moment angesagteste Geschmacksrichtung als gut nennen. In dem halte ich ihren Test fuer misslungen und nicht aussagefaehig. Mit freundlichen Festtagsgruessen ihre Ursula Dick Lieber Vorkoster! Ich finde den Beitrag ueber Wein am Anfang bei der Verkostung nicht gut. Wie kann man Wein tlassen und nicht mindestens so viele Tester nehmen, dass jede Geschmacksrichtung vertreten ist. Aus Erfahrung kann ich ihnen sagen, dass ich den Spitzenwein wahrscheinlich fuerchterlich finden wuerde, gerade mal geeignet in Sossen gebraucht zu werden, weil mein Wein absolut halbtrocken, wenn nicht gar mehr in die Richtung suess geht, als in die Richtung trocken, wie sie ihn nennen wuerden, ich wuerde ihn sauer und unmoeglich zum Trinken nennen. Wenn sie natuerlich einen Somelier fragen, wird der ihnen natuerlich nur die im Moment angesagteste Geschmacksrichtung als gut nennen. In dem halte ich ihren Test fuer misslungen und nicht aussagefaehig. Mit freundlichen Festtagsgruessen ihre Ursula Dick
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Neueste Meldungen
 "Mord unter Palmen": True-Crime-Nachschub bei Kabel Eins "Mord unter Palmen": True-Crime-Nachschub bei Kabel Eins
 SerienChecker-Podcast: "Die Ringe der Macht" - Was kriegen die Gebührenzahler für ihr Geld? SerienChecker-Podcast: "Die Ringe der Macht" - Was kriegen die Gebührenzahler für ihr Geld?
 Überraschung zum Start von "The Witcher 4": Netflix veröffentlicht auch neues Spin-off mit Dolph Lundgren Überraschung zum Start von "The Witcher 4": Netflix veröffentlicht auch neues Spin-off mit Dolph Lundgren
 Prime-Video-Highlights im November: "Maxton Hall", "Tulsa King" und "Malice" Prime-Video-Highlights im November: "Maxton Hall", "Tulsa King" und "Malice"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.




