Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
251

Maybrit Illner

D, 1999–

Maybrit Illner
ZDF/Christian Schoppe
Serienticker
  • Platz 1133251 Fans
  • Serienwertung3 97223.00von 18 Stimmeneigene: –
994

Nach dem Wahldebakel - neue Hürden, alte Tabus?

Folgeninhalt
Das große Debakel vom Wochenende kam mit Ansage. Die Ampel-Parteien stürzen bei den Wahlen in Sachsen und Thüringen ins Bodenlose. Die Folge im Bund: Durchhalteparolen bei der SPD, Entsetzen bei den Grünen und Ausstiegsforderungen bei der FDP. Die Kanzlerpartei stellt noch am Wahlsonntag bei Rente, Mieten und Bürgergeld Einigungen mit mehr sozialer Handschrift in Aussicht - vorstellen kann sich das gerade niemand mehr. Über welche Hürden müssen die Parteien im Bund und in den Ländern nun springen? Welche Tabus werden gebrochen? Werden die Wahlen und die Koalitionsverhandlungen im Osten zum bitteren Vorspiel für die Bundestagwahl? Hält die Ampel bis dahin überhaupt durch? Oder ist nach der Wahl in Brandenburg Schluss mit der selbsternannten "Fortschrittskoalition"?

Bei Maybrit Illner diskutieren die Grünen-Parteivorsitzende Ricarda Lang, SPD-Ministerpräsident Stephan Weil, CDU-Ostwahlkämpfer Wolfgang Bosbach, BSW-Vorsitzende Amira Mohamed Ali sowie Juli Zeh, Schriftstellerin und Richterin am Verfassungsgericht Land Brandenburg.
(Phoenix)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Nach dem Wahldebakel - neue Hürden, alte Tabus?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
  • ZDFheute Nachrichten
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 05.09.2024, ZDF
TV-Termine