Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
178

Imperium

D, 2004–2011

Imperium
  • 178 Fans
  • Serienwertung4 121254.00von 12 Stimmeneigene: –
302

Wettlauf nach Ostindien

Folgeninhalt
Im 17. Jahrhundert wuchs Holland zur dominierenden Wirtschaftsmacht Europas heran. Die winzigen Niederlande wickelten damals nicht weniger als 70 Prozent des gesamten Welthandels ab und wurden zu einer der führenden Kolonialmächte Europas. Dabei hatten sie sich erst kurze Zeit zuvor selbst aus den Fesseln der Großmacht Spanien befreit und als Union von Utrecht die erste Republik auf europäischem Boden gegründet. Der modernen politischen Verfassung entsprach auch der unternehmerische Geist seiner Bürger. 1602 gründen niederländische Kaufleute die Vereinigte Ostindien-Kompanie, abgekürzt VOC, als erste Aktiengesellschaft der Welt. Ziel der Unternehmung war der Ausbau des lukrativen Gewürzhandels mit der Inselwelt des heutigen Indonesien. Dort wuchs damals das Gold buchstäblich auf den Bäumen. Denn keine Ware erzielte auf den Märkten Europas höhere Gewinnspannen als Gewürze wie Pfeffer, Muskat oder Nelken. Die exotischen Gaumenkitzler avancierten im 17. Jahrhundert zum Statussymbol der feinen Gesellschaft und wurden exzessiv verbraucht. Die Nachfrage war so hoch, dass die Preise ins Unermessliche stiegen. Eine Muskatnuss war zeitweise mehr Wert als ihr Gewicht in Gold.
(Phoenix)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Wettlauf nach Ostindien" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 04.01.2009, ZDF
TV-Termine