Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6732

Tatort

D/A/CH, 1970–

Tatort
Serienticker
  • Platz 176732 Fans
  • Serienwertung4 31254.02von 261 Stimmeneigene: –
1277

Dein gutes Recht

Folgeninhalt
In der Kanzlei von Anwältin Patricia Prinz wird ihr Ehemann erschossen. Jasper Ünel war ebenfalls Jurist, doch bei den Ermittlungen von Lena Odenthal und Johanna Stern erweist sich seine ehrgeizige Frau als diejenige, die Aggressionen auf sich gezogen hat: Patricia Prinz agiert tough und nutzt im Interesse ihrer Mandanten alle Spielräume des Rechtssystems aus. Aktuell ist es Marie Polat, vor kurzem fristlos als Mitarbeiterin eines Callcenters gekündigt, die Prinz' Geschick und Skrupellosigkeit vor Gericht nicht gewachsen ist. Für die junge Frau hängt nicht nur ihr Job, sondern auch das Sorgerecht für ihren Sohn davon ab, dass sie den Prozess gegen das Callcenter gewinnt. Lena Odenthal und Johanna Stern erleben, wie massiv Polats Glaubwürdigkeit im Prozess von Patricia Prinz untergraben wird. Als Marie Polats Prozessgegner, der Manager des Callcenters, vermisst wird, vermuten die Kommissarinnen, dass die beiden Fälle zusammenhängen. Aber nicht nur Marie Polat gerät in den Verdacht, das Recht in die eigenen Hände genommen zu haben, auch Lena Odenthal sieht sich dem Vorwurf ausgesetzt, sich nicht an das gesetzlich vorgeschriebene Vorgehen gehalten zu haben. In einem internen Verfahren ist sie plötzlich Beschuldigte wegen ungerechtfertigten Schusswaffengebrauchs, mit Johanna Stern als Hauptzeugin. Eine ehrgeizige Anwältin, die ihren Mandanten Erfolge vor Gericht erstreitet. Die die Schwächen der Gegenseite ausnutzt und an den Rändern des Berufsethos' agiert. Sollte sie im aktuellen Fall der Ludwigshafener Kommissarinnen zum Mordopfer werden? Autor und Regisseur Martin Eigler lotet im 80. Lena-Odenthal-'Tatort' das Machtgefälle vor Gericht aus, wenn geringerer sozialer Status die Chancen beeinflusst, seine Interessen durchzusetzen.
(One)
SWR - Odenthal
Länge: ca. 90 min.
Folge "Dein gutes Recht" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 2,49*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080p
Cast & Crew
Episodenkommentare
  • Nostalgie schrieb am 28.10.2024, 06.21 Uhr:
    1277 Dein gutes Recht D'24
    Dieser Tatort fand ich richtig gut. Er war interessant, spannend und vielschichtig. Lena Odenthal in Topform. Ich habe ihr ihre 63 Lenze nicht angemerkt. 👍
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 27.10.2024, Das Erste
TV-Termine