Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3527

Der Zürich-Krimi

D, 2016–

Der Zürich-Krimi
  • Platz 1843527 Fans
  • Serienwertung4 299454.35von 54 Stimmeneigene: –
20

Borchert und die Stadt in Angst (1)

Folgeninhalt
Von KI-basierter Fallanalyse lässt sich Thomas Borchert (Christian Kohlund) wenig beeindrucken. Als Hauptmann Furrer (Pierre Kiwitt) ihn und Kanzleichefin Dominique Kuster (Ina Paule Klink) bei der Jagd nach einem Serienmörder um Hilfe bittet, vertraut der "Anwalt ohne Lizenz" auf seine Menschenkenntnis und Intuition. Zwischen den Opfern - einem Studenten, einem Koch, einer Polizistin und einer Politikerin - gibt es keine erkennbaren Verbindungen. Bei den perfekt ausgeführten Morden geht der "Zürich-Killer" jeweils komplett unterschiedlich vor, hinterlässt aber Pappschablonen mit der Darstellung von Sonne und Mond. Was bedeutet diese einzige Gemeinsamkeit? Während die selbstbewusste Profilerin Ayla Deniz (Oona Devi Liebich) ihre KI-Rechner erfolglos mit Ermittlungsdaten füttert, wächst der Druck auf Furrer: Sein Kollege Lueger (Sebastian Krähenbühl) möchte den spektakulären Fall nutzen, um ihn bei einer Beförderung auszustechen. Auf eigene Faust beginnen Borchert und Dominique Ermittlungen anzustellen. Wie gewohnt ignoriert das Anwaltsduo alle Mahnungen... Mit einer rätselhaften Mordserie beginnt die Doppelfolge zum 20. Jubiläum des 'Zürich-Krimis': Als in der beschaulichen Weltstadt die Angst umgeht, macht sich Christian Kohlund als Titelheld auf die Suche nach einer Nadel im Heuhaufen. Während klassische Ermittlungsmethoden und modernste Big-Data-Ansätze ins Leere laufen, setzt der Anwalt ohne Lizenz auf seine Gabe, den Dingen auf den Grund zu gehen. Regisseur Roland Suso Richter und Autor Wolf Jakoby rücken eine mysteriöse Himmelsscheibe in den Fokus - ist das Objekt eine Signatur eines Serienkillers oder der Schlüssel zur Lösung? In einer Gastrolle spielt Oona Devi Liebich eine hochprofessionelle KI-Profilerin, die jedoch auch persönliche Interessen verfolgt.
(One)
Länge: ca. 88 min.
Folge "Borchert und die Stadt in Angst (1)" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 2,99*
  • daserste
    Deutsch
Bildergalerie
  • Der junge Waise „Jojo“ (Linus Gehriger), vermisst seine Schwester Andi.
    Der junge Waise „Jojo“ (Linus Gehriger), vermisst seine Schwester Andi.
    Bild: © ORF/Degeto/Roland Suso Richter
  • Urs (Yves Wüthrich, Mitte) sichert den Tatort
    Urs (Yves Wüthrich, Mitte) sichert den Tatort
    Bild: © ORF/Degeto/Sava Hlavacek
  • Timo Brock wird für den „Zürich-Killer“ gehalten.
    Timo Brock wird für den „Zürich-Killer“ gehalten.
    Bild: © ORF/Degeto/Roland Suso Richter
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 05.12.2024, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 02.12.2024 (ARD Mediathek)
TV-Termine