Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
160

Zwischen Frühstück und Gänsebraten

DDR/D, 1957–1991

Zwischen Frühstück und Gänsebraten
DRA/Christine Nerlich
  • 160 Fans
  • Serienwertung4 28094.17von 12 Stimmeneigene: –
S

Das Beste aus: Zwischen Frühstück und Gänsebraten

Folgeninhalt
Mit Margot Ebert und Heinz Quermann Alle Jahre wieder gehörte die Weihnachtsshow "Zwischen Frühstück und Gänsebraten" zu den Highlights im Festtagsprogramm des DDR-Fernsehens. Innerhalb von 34 Jahren erlangte sie in Ostdeutschland Kultstatus. Erfinder Heinz Quermann und seine Moderationspartnerin Margot Ebert präsentierten jedes Jahr einen "bunten Teller" mit viel Musik, Spaß und liebenswerten Ritualen wie dem Kommando zum Kartoffeln Aufsetzen oder dem Weihnachtsmärchen von Jochen Petersdorf. Das MDR-Fernsehen zeigt in "Das Beste aus: Zwischen Frühstück und Gänsebraten" die schönsten und legendärsten Höhepunkte aus den Original-Shows. An Moderationen und Sketche von Margot Ebert und Heinz Quermann wird ebenso erinnert, wie an musikalische Gäste und Humoristen. Dabei sind unter anderen Stefanie Hertel, Olaf Berger, Ireen Sheer, Frank Schöbel & Aurora Lacasa, Leni Statz & Wolfgang Roeder, Marianne Kiefer, Andy Borg, Paola, Gerd Christian und Reiner Süß. 150 Minuten weihnachtliche Höhepunkte non-stop aus der Kult-Show "Zwischen Frühstück und Gänsebraten" sorgen am 1. Weihnachtsfeiertag für Festtagsstimmung im MDR!
(MDR)
Länge: ca. 150 min.
Folge "Das Beste aus: Zwischen Frühstück und Gänsebraten" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 25.12.2024, MDR
Deutsche Streaming-Premiere: 23.12.2024 (ARD Mediathek)
TV-Termine