Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
170

Landgasthäuser

D, 2005–

Landgasthäuser
  • 170 Fans
  • Serienwertung0 16055noch keine Wertungeigene: –

Wintergaudi in den Chiemgauer Bergen

Folgeninhalt
Mit Kanonendonner werden beim Neujahrsschießen in Bernau am Chiemsee traditionell die bösen Geister des Winters vertrieben. Wer es sportlich mag, übt Schwung- und Einkehrschwung auf der Winklmoosalm. Der zauberhafte Bergwinter bildet die perfekte Kulisse für die Genuss-Reise der "Landgasthäuser" durch den Rupertiwinkel zwischen Chiemsee und Königssee. Auf knirschendem Schnee geht es auf dem Winterwanderweg zur Hemmersuppenalm. Die Wanderung von dort zur Hindenburghütte lässt sich kulinarisch abrunden mit feinen Bieren und traditionellen Speisen aus dem Holzofen. Wenn sich der Winter dem Ende neigt, versuchen die Aperschnalzer am Waginger See mit dem Knallen ihrer Peitschen den Schnee zu vertreiben und dem Frühling den Weg zu bereiten. In dieser Folge werden u. a. folgende Gerichte serviert: - Hausgemachte Karpfenpflanzerl auf sautiertem Weißkraut und Karotten an Kartoffelwürfeln (Sonnenalm, Winkelmoos) - Großer ausgezogener Hefeteig mit Sauerrahm, deftig belegt (Alpengasthof Hindenburghütte, Reit im Winkl) - Rosa gebratener Gamsrücken mit Süßkartoffelpüree, Rosenkohl, Salbeibirne und handgeschabten Spätzle (Unternberg Hof, Ruhpolding) - Geschmorte Schweinebäckchen in Dunkelbiersoße mit Brezen-Quark-Knödeln (Gasthof Schönram in Petting)
(BR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Wintergaudi in den Chiemgauer Bergen" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
    Deutsch
Bildergalerie
  • Brauerei-Gasthof Schönram in Schönram: Die Wirtsleute Arno und Andrea Henninger stellen das Menü des Tages vor. Vorspeise: Maultaschensuppe - Hauptgericht: geschmorte Schweinebäckchen mit Brezn-Quark-Knödel in Dunkelbiersauce - Nachtisch: Weißbier-Eis-Soufflé.
    Brauerei-Gasthof Schönram in Schönram: Die Wirtsleute Arno und Andrea Henninger stellen das Menü des Tages vor. Vorspeise: Maultaschensuppe - Hauptgericht: geschmorte Schweinebäckchen mit Brezn-Quark-Knödel in Dunkelbiersauce - Nachtisch: Weißbier-Eis-Soufflé.
    Bild: © Astrid Güldner / BR, Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH
  • Alpengasthof Hindenburghütte auf der "Hemmersuppenalm" in Reit im Winkl. Hauptgang: Rahmfleckerl.
    Alpengasthof Hindenburghütte auf der "Hemmersuppenalm" in Reit im Winkl. Hauptgang: Rahmfleckerl.
    Bild: © Astrid Güldner / BR, Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH
  • Brauerei-Gasthof Schönram in Schönram: Die Wirtsleute Arno und Andrea Henninger stellen das Menü des Tages vor. Vorspeise: Maultaschensuppe - Hauptgang: geschmorte Schweinebäckchen mit Brezn-Quark-Knödel in Dunkelbiersauce - Nachtisch: Weißbier-Eis-Soufflé.
    Brauerei-Gasthof Schönram in Schönram: Die Wirtsleute Arno und Andrea Henninger stellen das Menü des Tages vor. Vorspeise: Maultaschensuppe - Hauptgang: geschmorte Schweinebäckchen mit Brezn-Quark-Knödel in Dunkelbiersauce - Nachtisch: Weißbier-Eis-Soufflé.
    Bild: © Astrid Güldner / BR, Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 27.12.2024, BR
Deutsche Streaming-Premiere: 25.12.2024 (ARD Mediathek)
TV-Termine