Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
45

ARTE Reportage

D/F, 1996–

ARTE Reportage
arte/Frédéric Maigrot
Serienticker
  • 45 Fans
  • Serienwertung0 20967noch keine Wertungeigene: –
41

Syrien-Libanon: Wieder vertrieben / Pakistan: Schwanger in Lebensgefahr

Folgeninhalt
(1) Syrien-Libanon: Wieder vertrieben
Nach dem Ausbruch des Bürgerkriegs gegen den Diktator Assad fanden seit 2011 viele Syrer Zuflucht im Libanon. Nun fliehen sie vor dem neuen Krieg im Libanon. Zehntausende von ihnen meiden auf der neuen Flucht die vom Regime in Damaskus gehaltenen Gebiete und finden sich in einem der wenigen für sie halbwegs sicheren Gebiete wieder: dem von den Kurden gehaltenen Nordosten Syriens. Dort trafen zwischen Oktober und November die ersten 50.000 Flüchtlinge ein. Ihre Lage bleibt jedoch unsicher angesichts der elenden Verhältnisse vor Ort, dem wachsenden Terror und der Gefahr eines neuen Krieges zwischen Kurden und Türken.

(2) Pakistan: Schwanger in Lebensgefahr
In Pakistan ist jede Schwangerschaft lebensgefährlich für Kinder und Mütter: Da es dort an zu vielen Orten an einer medizinischen Betreuung schwangerer Frauen fehlt, ist nicht nur die Kinder- sondern auch die Müttersterblichkeitsrate eine der höchsten der Welt. Der Klimawandel verschärft die Lage noch, weil die Lebensbedingungen besonders für die Ärmsten immer härter werden: Die Temperaturen steigen im Sommer auf bis zu 50 Grad und der Monsun schwemmt Häuser, Ernten und alles andere weg. In den ärmsten Vierteln und den entlegensten Winkeln des Landes, wo es keinerlei Gesundheitsversorgung gibt, sind Hebammen aktiv. Gemeinsam mit Ärzten beraten und behandeln sie werdende Mütter. Sie klären sie darüber auf, dass manche alten Traditionen ihr Leben nur gefährden. Viele von ihnen hätten nicht gedacht, dass sie dringend Hilfe brauchen, damit sie und ihr Kind die Geburt überleben können.
(arte)
Länge: ca. 52 min.
Folge "Syrien-Libanon: Wieder vertrieben / Pakistan: Schwanger in Lebensgefahr" anschauen
kompakte Ansicht
  • ARTEde
    Deutsch
Bildergalerie
  • Bild: © Arte
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 30.11.2024, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 29.11.2024 (arte.tv)
TV-Termine