Folgeninhalt
* Wenig Zeit für die Briefwahl: Drei Fragen, drei Antworten - Dazu Gespräch mit Bernd Lehmann, Wahlamtsleiter Stadt Siegburg * Unermüdlicher Kampf gegen die Flammen: MOMA-Reporter über die Feuerwehrkräfte in Los Angeles * Konsequenzen nach Anschlag in Magdeburg: Sondersitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums - Dazu Gespräch mit Konstantin Kuhle, Beisitzer im FDP-Bundesvorstand * Migration als Wahlkampfthema: Was die Parteien fordern - Dazu Gespräch mit Migrationsforscher Andreas Blätte * Joe Bidens letzte Rede als US-Präsident: Eine Bilanz seiner Amtszeit - Dazu Gespräch mit ARD-Korrespondent Torben Börgers * Aufatmen nach den Hungernöten der Nachkriegszeit - MOMA-Zeitreise über die Aufhebung der Lebensmittelrationierung 1950 * "Juror #2" und "A Real Pain" - MOMA-Kinotipp mit Simone Schlosser Wir haben folgende Live-Gesprächspartner:innen: * Bernd Lehmann, Wahlamtsleiter Stadt Siegburg - Thema: Hindernisse bei der Briefwahl * Torben Börgers, ARD Washington - Thema: Letzte Präsidentschaftsrede Bidens * Andreas Blätte, Politikwissenschaftler Univ. Duisburg-Essen - Thema: Migration als Wahlkampfthema * Simone Schlosser, MOMA-Filmkritikerin - Thema: Kino-Neuvorstellungen der Woche: "Juror #2" & "A Real Pain" * Jörg Poppendieck, BR Tel Aviv - Thema: Einigung im Nahost-Konflikt in Sicht * Serap Güler, CDU-Bundestagsabgeordnete - Thema: Thema Migration im Wahlkampf * Konstantin Kuhle, FDP, Mitglied Parlamentarischen Kontrollgremium - Thema: Konsequenzen aus dem Anschlag in Magdeburg
(Phoenix)
Länge: ca. 210 min.