Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
389

Expeditionen ins Tierreich

D, 1965–

Expeditionen ins Tierreich
Serienticker
  • Platz 1655389 Fans
  • Serienwertung4 17224.13von 15 Stimmeneigene: –

Schweden - Ruf der Wildnis

Folgeninhalt
Die große Leidenschaft des ungarischen Naturfilmers Zoltán Török ist die Natur Schwedens. Neben den zoologischen Superstars Elch, Seeadler und Braunbär zeigt Török auch die vielen kleinen Tiere, die mit den wärmer werdenden Temperaturen klarkommen müssen. Die Region verändert sich so schnell wie keine andere des Kontinents. Noch ist die Zukunft ungewiss, aber der Klimawandel birgt hier Chancen wie Risiken zugleich.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Schweden - Ruf der Wildnis" anschauen
kompakte Ansicht
  • ndr
    Deutsch
Bildergalerie
  • Im Februar versammeln sich mehr als tausend Kegelrobben auf den Schäreninseln vor Stockholm, um dort ihre Jungen zur Welt zu bringen.
    Im Februar versammeln sich mehr als tausend Kegelrobben auf den Schäreninseln vor Stockholm, um dort ihre Jungen zur Welt zu bringen.
    Bild: © NDR/Doclights GmbH/Zoltán Török
  • Der Vielfraß gehört zu den "Big Four", den vier größten Raubtieren Schwedens: Wolf, Braunbär, Luchs und... Vielfraß.
    Der Vielfraß gehört zu den "Big Four", den vier größten Raubtieren Schwedens: Wolf, Braunbär, Luchs und... Vielfraß.
    Bild: © NDR/Doclights GmbH/Zoltán Török
  • Bei ihrer Kajaktour auf der Ostsee kommen Zoltán Török und seine Familie an großen Kormorankolonien vorbei. Ehemals fast ausgestorben, hat sich der Bestand der Vögel wieder erholt.
    Bei ihrer Kajaktour auf der Ostsee kommen Zoltán Török und seine Familie an großen Kormorankolonien vorbei. Ehemals fast ausgestorben, hat sich der Bestand der Vögel wieder erholt.
    Bild: © NDR/Doclights GmbH/Zoltán Török
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 19.02.2025, NDR
TV-Termine