Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
44

Meryns Sprechzimmer

A, 2016–

Meryns Sprechzimmer
ORF
  • 44 Fans
  • Serienwertung0 31210noch keine Wertungeigene: –
138

Leistungsstark ein Leben lang

Folgeninhalt
Treppen steigen, im Garten arbeiten, spielen mit den Enkeln - bis ins hohe Alter ist unser Körper in zahlreichen Momenten des Alltags gefragt. Deswegen ist es umso wichtiger, sich selbst gesund und fit zu halten. Welche Sportarten eignen sich für ältere Menschen? Und wie trainieren Sie richtig, ohne Ihre Grenzen zu überschreiten? Diese und weitere Fragen diskutiert Prof. Meryn gemeinsam mit Expertinnen und Experten im Sprechzimmer.
(ORF)
Folge "Leistungsstark ein Leben lang" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Unser Körper trägt uns von Geburt bis zum Tod durchs Leben. Er ermöglicht uns jeden noch so kleinen oder großen Moment: mit dem Hund durch den Garten rennen, einen Gipfel erklimmen oder die Schuhbänder binden. Umso wichtiger ist es, den eigenen Körper fit zu halten. Was zeichnet ein aktives Leben aus? Wie kann man für sich die richtige Bewegung finden und wie lässt sich ein sportliches Leben trotz gesundheitlicher Einschränkungen gestalten? Diese und weitere Fragen diskutiert Prof. Meryn gemeinsam mit Expertinnen und Experten im Sprechzimmer. Im Bild, von links: Christina Ristl, Conny Kreuter, Siegfried Meryn und Barbara Wessner.
    Unser Körper trägt uns von Geburt bis zum Tod durchs Leben. Er ermöglicht uns jeden noch so kleinen oder großen Moment: mit dem Hund durch den Garten rennen, einen Gipfel erklimmen oder die Schuhbänder binden. Umso wichtiger ist es, den eigenen Körper fit zu halten. Was zeichnet ein aktives Leben aus? Wie kann man für sich die richtige Bewegung finden und wie lässt sich ein sportliches Leben trotz gesundheitlicher Einschränkungen gestalten? Diese und weitere Fragen diskutiert Prof. Meryn gemeinsam mit Expertinnen und Experten im Sprechzimmer. Im Bild, von links: Christina Ristl, Conny Kreuter, Siegfried Meryn und Barbara Wessner.
    Bild: © ORF
  • Unser Körper trägt uns von Geburt bis zum Tod durchs Leben. Er ermöglicht uns jeden noch so kleinen oder großen Moment: mit dem Hund durch den Garten rennen, einen Gipfel erklimmen oder die Schuhbänder binden. Umso wichtiger ist es, den eigenen Körper fit zu halten. Was zeichnet ein aktives Leben aus? Wie kann man für sich die richtige Bewegung finden und wie lässt sich ein sportliches Leben trotz gesundheitlicher Einschränkungen gestalten? Diese und weitere Fragen diskutiert Prof. Meryn gemeinsam mit Expertinnen und Experten im Sprechzimmer. Im Bild: Barbara Wessner.
    Unser Körper trägt uns von Geburt bis zum Tod durchs Leben. Er ermöglicht uns jeden noch so kleinen oder großen Moment: mit dem Hund durch den Garten rennen, einen Gipfel erklimmen oder die Schuhbänder binden. Umso wichtiger ist es, den eigenen Körper fit zu halten. Was zeichnet ein aktives Leben aus? Wie kann man für sich die richtige Bewegung finden und wie lässt sich ein sportliches Leben trotz gesundheitlicher Einschränkungen gestalten? Diese und weitere Fragen diskutiert Prof. Meryn gemeinsam mit Expertinnen und Experten im Sprechzimmer. Im Bild: Barbara Wessner.
    Bild: © ORF
  • Unser Körper trägt uns von Geburt bis zum Tod durchs Leben. Er ermöglicht uns jeden noch so kleinen oder großen Moment: mit dem Hund durch den Garten rennen, einen Gipfel erklimmen oder die Schuhbänder binden. Umso wichtiger ist es, den eigenen Körper fit zu halten. Was zeichnet ein aktives Leben aus? Wie kann man für sich die richtige Bewegung finden und wie lässt sich ein sportliches Leben trotz gesundheitlicher Einschränkungen gestalten? Diese und weitere Fragen diskutiert Prof. Meryn gemeinsam mit Expertinnen und Experten im Sprechzimmer. Im Bild: Conny Kreuter.
    Unser Körper trägt uns von Geburt bis zum Tod durchs Leben. Er ermöglicht uns jeden noch so kleinen oder großen Moment: mit dem Hund durch den Garten rennen, einen Gipfel erklimmen oder die Schuhbänder binden. Umso wichtiger ist es, den eigenen Körper fit zu halten. Was zeichnet ein aktives Leben aus? Wie kann man für sich die richtige Bewegung finden und wie lässt sich ein sportliches Leben trotz gesundheitlicher Einschränkungen gestalten? Diese und weitere Fragen diskutiert Prof. Meryn gemeinsam mit Expertinnen und Experten im Sprechzimmer. Im Bild: Conny Kreuter.
    Bild: © ORF
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 05.04.2025, ARD alpha
TV-Premiere: Mi, 12.02.2025, ORF III (Österreich)
TV-Termine