Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
87

37°Leben

D, 2022–

37°Leben
ZDF
Serienticker
  • Platz 121687 Fans
  • Serienwertung0 44275noch keine Wertungeigene: –
148

Borderline - Meine Seele im Ausnahmezustand

Folgeninhalt
Borderline ist eine Persönlichkeitsstörung, die schwer zu diagnostizieren ist. Betroffene gehen oft einen langen Weg, bis sie eine Diagnose und zielgerichtete therapeutische Hilfe erhalten. Leonie bekommt mit 17 Jahren die Verdachtsdiagnose Borderline. Ihr Glück, denn sonst würde sie heute vielleicht nicht mehr leben. Charis' erste Diagnose lautet Depression. Dass sie Borderline hat, erfährt sie erst mit 22 Jahren, inklusive passender Therapie. Etwa 2,5 bis 3 Prozent der deutschen Bevölkerung leiden an der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Sie merken oftmals erst nach der Pubertät, dass ihre "Stimmungsschwankungen" ernst zu nehmen sind. Denn es ist weitaus mehr als das. Extreme Gefühle, starke Impulsivität, schnelle Stimmungswechsel und ein gestörtes Selbstbild sind Symptome der sogenannten emotional instabilen Persönlichkeitsstörung des Borderline-Typs. Aber Borderline ist nicht gleich Borderline. Die betroffenen Menschen haben zusätzlich mit anderen sogenannten Begleitern zu kämpfen: posttraumatische Belastungsstörungen, Essstörungen, Ängste und Suizidgedanken. Es ist für sie schwer, ihren Alltag zu bewältigen, wenn dunkle Momente und Freudenrausch nur einen Wimpernschlag voneinander entfernt sind. Familie und Freunde sind oftmals mit der Situation überfordert, und das Bild von Borderline in der Gesellschaft ist klischeebeladen, betroffene Menschen werden stigmatisiert. Leonie und Charis wollen aufklären und dazu beitragen, dass Borderline besser verstanden wird. Die "37°Leben"-Reportage ist ab Freitag, 14. März 2025, 8.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar.
(ZDF)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Borderline - Meine Seele im Ausnahmezustand" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
  • Deutsch720p
Bildergalerie
  • Leonie (23) bekommt mit 17 Jahren die Verdachtsdiagnose Borderline. Ihr Glück, denn sonst würde sie heute vielleicht nicht mehr leben.
    Leonie (23) bekommt mit 17 Jahren die Verdachtsdiagnose Borderline. Ihr Glück, denn sonst würde sie heute vielleicht nicht mehr leben.
    Bild: © ZDF und Frank Schunicht (Kelvinfilm)
  • Leonie (im Bild) und Charis wollen aufklären und dazu beitragen, dass Borderline besser verstanden wird.
    Leonie (im Bild) und Charis wollen aufklären und dazu beitragen, dass Borderline besser verstanden wird.
    Bild: © ZDF und Frank Schunicht (Kelvinfilm)
  • Borderline ist eine Persönlichkeitsstörung, die schwer zu diagnostizieren ist. Betroffene gehen oft einen langen Weg, bis sie eine Diagnose und zielgerichtete therapeutische Hilfe erhalten.
    Borderline ist eine Persönlichkeitsstörung, die schwer zu diagnostizieren ist. Betroffene gehen oft einen langen Weg, bis sie eine Diagnose und zielgerichtete therapeutische Hilfe erhalten.
    Bild: © ZDF und privat (Kelvinfilm)
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 16.03.2025, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 14.03.2025 (ZDFmediathek)
TV-Termine