Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
553

Quarks

D, 1993–

Quarks
BR / WDR / Linda Meiers / Tilman Schenk & HR/Sebastian Reimold / HR-Pressestelle
Serienticker
  • Platz 710553 Fans
  • Serienwertung5 91014.64von 25 Stimmeneigene: –
ER237

Zwischen Watt und Tiefsee - Wie sich unsere Meere verändern

Folgeninhalt
Vom Watt der Nordsee bis zu den Geheimnissen der Tiefsee - die Sendung zeigt, warum der Schutz der Ozeane nicht nur für die Natur, sondern auch für die Menschheit überlebenswichtig ist. Ein Filmteam begleitete eine Forscherin des Alfred-Wegener-Instituts bei ihrer Arbeit auf Sylt, die erklärte, wie Klimawandel, Fischerei und eingewanderte Arten das Wattenmeer verändern. Zudem wird nachgefragt, wie wichtig Manganknollen auf dem Meeresgrund für die Energiewende sind.
(ARD)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Zwischen Watt und Tiefsee - Wie sich unsere Meere verändern" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 19.04.2025, Das Erste
TV-Termine