Folgeninhalt
Themen:
Tag der Befreiung: Wir fragen jüngere Menschen, was ihnen dieser Tag sagt
Wie bleibt Erinnerung lebendig? Bei uns im Studio: Dirk Lukaßen, NS-Dokumentationszentrum, Köln
7 Quadratmeter Sicherheit: Ein Luftschutzbunker aus dem 2. Weltkrieg - Ein ehemaliger Bundeswehrsoldat hält dort das Gedenken wach
Illegaler Grenzübertritt: Wie ist die Lage an der deutsch-polnischen Grenze? Eine Reportage aus Frankfurt/Oder * Auf der Suche nach einem neuen Papst - Reportage aus Rom * Kaputtes Knie? Knorpel kann nachwachsen - Revolution bei der Gelenkbehandlung
Promi-Friseur aus Syrien: Gefragter Barbier im Ruhrgebiet
MOMA-Reporter: Bahnbegleiter im Selbstversuch * MOMA-Kinotipp mit den Filmen "Islands" und "Kein Tier. So wild."
Gäste: 6.10h, 7.10h (aus dem Studio Köln): Dirk Lukaßen, NS-Dokumentationszentrum Köln Thema: Erinnerungskultur * 6.15h, 7.15h, 8.15h (aus dem Studio Köln): Simone Schlosser, MOMA-Filmkritikerin Kinotipp: "Islands" und "Kein Tier. So. Wild." * 7.15h (aus dem Hauptstadtstudio in Berlin mit Sabine Scholt): Irene Mihalic, Parlamentarische Geschäftsführerin Bündnis 90/Die Grünen Thema: Migrationspolitk * 8.15h (aus dem Hauptstadtstudio in Berlin mit Sabine Scholt): Alexander Throm (CDU), Innenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thema: Migrationspolitik * 7.45h, 8.45h (aus Warschau): Tina Hassel, ARD Brüssel Thema: EU-Außenpolitik
Tag der Befreiung: Wir fragen jüngere Menschen, was ihnen dieser Tag sagt
Wie bleibt Erinnerung lebendig? Bei uns im Studio: Dirk Lukaßen, NS-Dokumentationszentrum, Köln
7 Quadratmeter Sicherheit: Ein Luftschutzbunker aus dem 2. Weltkrieg - Ein ehemaliger Bundeswehrsoldat hält dort das Gedenken wach
Illegaler Grenzübertritt: Wie ist die Lage an der deutsch-polnischen Grenze? Eine Reportage aus Frankfurt/Oder * Auf der Suche nach einem neuen Papst - Reportage aus Rom * Kaputtes Knie? Knorpel kann nachwachsen - Revolution bei der Gelenkbehandlung
Promi-Friseur aus Syrien: Gefragter Barbier im Ruhrgebiet
MOMA-Reporter: Bahnbegleiter im Selbstversuch * MOMA-Kinotipp mit den Filmen "Islands" und "Kein Tier. So wild."
Gäste: 6.10h, 7.10h (aus dem Studio Köln): Dirk Lukaßen, NS-Dokumentationszentrum Köln Thema: Erinnerungskultur * 6.15h, 7.15h, 8.15h (aus dem Studio Köln): Simone Schlosser, MOMA-Filmkritikerin Kinotipp: "Islands" und "Kein Tier. So. Wild." * 7.15h (aus dem Hauptstadtstudio in Berlin mit Sabine Scholt): Irene Mihalic, Parlamentarische Geschäftsführerin Bündnis 90/Die Grünen Thema: Migrationspolitk * 8.15h (aus dem Hauptstadtstudio in Berlin mit Sabine Scholt): Alexander Throm (CDU), Innenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thema: Migrationspolitik * 7.45h, 8.45h (aus Warschau): Tina Hassel, ARD Brüssel Thema: EU-Außenpolitik
(ARD)
Länge: ca. 210 min.