Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
82

Am Schauplatz

A, 1995–

Am Schauplatz
ORF
  • Platz 213382 Fans
  • Serienwertung4 199524.00von 6 Stimmeneigene: –
1099

Zurück nach Syrien?

Folgeninhalt
Vor zehn Jahren sind zehntausende Menschen aus dem Krieg in Syrien nach Österreich geflüchtet. Viele haben Deutsch gelernt, Arbeit gefunden und ihre Kinder hier in Schulen geschickt. Andere konnten sich weniger gut integrieren. Was passiert jetzt mit den Menschen, nachdem das Assad-Regime gestürzt wurde. Müssen oder sollen sie so schnell wie möglich wieder heim, wie viele meinen? Geht denn das überhaupt schon? Was bedeutet das für die österreichischen Arbeitgeber, die sich auf syrische Mitarbeiter in Mangelberufen verlassen? Und was verändert das tödliche Messerattentat eines Syrers in Villach? Die "Am Schauplatz" Redaktion hat mehrere Syrer getroffen, auch eine syrische Familie, mit der sie seit zehn Jahren in Kontakt ist.
(ORF)
Folge "Zurück nach Syrien?" anschauen
kompakte Ansicht
Bildergalerie
  • Im Papa Joe`s in Schladming arbeiten in der Küche ausschließlich Syrer. „Ich habe mich auf Syrer spezialisiert, weil sie fleißig und zuverlässig sind – und weil sie nicht trinken“, schwärmt Chef Bernd Rüscher. Und er ist sicher, sie würden ihn nie im Stich lassen. Um seine Mannschaft halten und durchbeschäftigen zu können, ist er heuer von einem Saisonbetrieb zu einem Ganzjahresbetrieb umgestiegen.
    Im Papa Joe`s in Schladming arbeiten in der Küche ausschließlich Syrer. „Ich habe mich auf Syrer spezialisiert, weil sie fleißig und zuverlässig sind – und weil sie nicht trinken“, schwärmt Chef Bernd Rüscher. Und er ist sicher, sie würden ihn nie im Stich lassen. Um seine Mannschaft halten und durchbeschäftigen zu können, ist er heuer von einem Saisonbetrieb zu einem Ganzjahresbetrieb umgestiegen.
    Bild: © ORF
  • „Ich bin auf der Strasse auch schon Terroristin geschimpft worden. Aber die meisten Leute sind sehr nett“, erzählt die 17-jährige Salua.
    „Ich bin auf der Strasse auch schon Terroristin geschimpft worden. Aber die meisten Leute sind sehr nett“, erzählt die 17-jährige Salua.
    Bild: © ORF
  • Jaafar B. ist mit 15 für einen Sommerkurs aus Aleppo nach Österreich gekommen – und geblieben. In Traiskirchen hat er Asyl bekommen, ein Jahr später sind seine Eltern nachgekommen. Jetzt studiert Jaafar an der Diplomatischen Akademie. Sein Herz schlägt für die Politik. „Ich komme aus einer Diktatur, Demokratie habe ich erst hier kennengelernt. Jetzt habe ich die Chance, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.“
    Jaafar B. ist mit 15 für einen Sommerkurs aus Aleppo nach Österreich gekommen – und geblieben. In Traiskirchen hat er Asyl bekommen, ein Jahr später sind seine Eltern nachgekommen. Jetzt studiert Jaafar an der Diplomatischen Akademie. Sein Herz schlägt für die Politik. „Ich komme aus einer Diktatur, Demokratie habe ich erst hier kennengelernt. Jetzt habe ich die Chance, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.“
    Bild: © ORF
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Do, 17.04.2025, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine