Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
81

Am Schauplatz

A, 1995–

Am Schauplatz
ORF
  • Platz 239481 Fans
  • Serienwertung4 199524.00von 6 Stimmeneigene: –
1100

100 Jahre Leben

Folgeninhalt
Es ist ein Phänomen - immer mehr Menschen feiern ihren 100. Geburtstag. In Österreich gibt es derzeit rund 1800 über Hundertjährige, mehr als 85 Prozent davon sind Frauen. Forscher prognostizieren weltweit einen rapiden Anstieg dieser Altersgruppe. So hat sich in Wien beispielsweise die Anzahl der Hundertjährigen innerhalb von 20 Jahren von knapp 200 auf über 400 verdoppelt. Die verbesserte medizinische Versorgung und die sozialen Lebensumstände sind ein wesentlicher Grund dafür, dass Menschen immer älter werden. Aber was braucht es noch dafür? Ist es die Genetik, die gesunde Ernährung, oder die positive Lebenseinstellung, die Menschen über 100 werden lässt? Am Schauplatz Reporterin Gudrun Kampelmüller hat vier über 100-jährige Menschen besucht und sie nach ihren Lebensrezepten befragt. Das ist z.b. die 105-jähre Barbara, genannt Untersberg-Babsi, die einst eine fanatische Bergsteigerin war. Sie schwört auf Disziplin und Bewegung. Oder die 103-jährige Lucy aus Kitzbühel, sie sprüht vor Lebensfreude und versucht so oft wie möglich Verwandte und Freunde zu treffen. Die sozialen Kontakte sind ihr Elixier, sagt sie. Zu Wort kommen in der Reportage auch zwei Nicht-Hundertjährige: der 25-jährige Krankenpfleger Daniel Pleunik, er hat sich zum Ziel gesetzt so viele Hundertjährige wie möglich zu interviewen. Kreuz und quer fährt er durch Österreich und Deutschland und hält die Lebensweisheiten der 100-Jährigen mit seiner Kamera fest. Und die 97-jährige Yoga-Lehrerin Ursula Lyon. Die praktizierende Buddhistin gibt nach wie vor Kurse und schildert beeindruckend, wie man das Alter mit all seinen Bürden annehmen kann.
(ORF)
Österreichische Erstausstrahlung ursprünglich angekündigt für den 08.05.2025
Folge "100 Jahre Leben" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Die Wahlwienerin Anna R. ist 102 Jahre alt. Sie lebt in einem Pensionistenheim und geht jede Woche zum Friseur und alle 14 Tage zur Maniküre und Pediküre. „Man darf sich im Alter nicht gehen lassen“, sagt sie. Ihre Kraft schöpft sie aus ihrer großen Familie. Mittlerweile hat sie zehn Urenkel und sogar drei Ur-Ur-Enkel.
    Die Wahlwienerin Anna R. ist 102 Jahre alt. Sie lebt in einem Pensionistenheim und geht jede Woche zum Friseur und alle 14 Tage zur Maniküre und Pediküre. „Man darf sich im Alter nicht gehen lassen“, sagt sie. Ihre Kraft schöpft sie aus ihrer großen Familie. Mittlerweile hat sie zehn Urenkel und sogar drei Ur-Ur-Enkel.
    Bild: © ORF
  • Der 25jährige Krankenpfleger Daniel P. aus dem Burgenland macht in seiner Freizeit Filme über Hundertjährige. Mittlerweile hat er mehr als 20 interviewt. Die Filme werden den Familien zur Verfügung gestellt und auf Youtube veröffentlicht. „Für mich ist das eine große Ehre“, sagt der junge Krankenpfleger, der diese Filme auch als „Friedensprojekt“ sieht.
    Der 25jährige Krankenpfleger Daniel P. aus dem Burgenland macht in seiner Freizeit Filme über Hundertjährige. Mittlerweile hat er mehr als 20 interviewt. Die Filme werden den Familien zur Verfügung gestellt und auf Youtube veröffentlicht. „Für mich ist das eine große Ehre“, sagt der junge Krankenpfleger, der diese Filme auch als „Friedensprojekt“ sieht.
    Bild: © ORF
  • Die 105jährige Barbara B. aus Salzburg war passionierte Bergsteigerin. Tausende Male hat sie den Untersberg, den Salzburger Hausberg, bestiegen. Sie schwört auf Bewegung und Disziplin.
    Die 105jährige Barbara B. aus Salzburg war passionierte Bergsteigerin. Tausende Male hat sie den Untersberg, den Salzburger Hausberg, bestiegen. Sie schwört auf Bewegung und Disziplin.
    Bild: © ORF
Cast & Crew
  • Produktionsauftrag: ORF
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Do, 12.06.2025, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine