Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
61

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

(Tu mourras moins bête) 
F, 2014–

Wer nicht fragt, stirbt dumm!
arte
Serienticker
  • 61 Fans
  • Serienwertung0 29519noch keine Wertungeigene: –
406

Aggression durch Videospiele?

(Anger Game)
Folgeninhalt
Oft werden Videospiele mit gewalttätigen Inhalten dafür verantwortlich gemacht, dass Jugendliche Amok laufen. Aber ist das wissenschaftlich belegt? Gibt es Tests, um zu prüfen, ob Gaming die Gewaltbereitschaft erhöht? Professor Schnauzbart hat sich einige der - teils fragwürdigen - psychologischen Experimente näher angeschaut. Sein Fazit lässt verlauten: Nichts ist sicher!
(arte)
Länge: ca. 3 min.
Folge "Aggression durch Videospiele?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Forscher haben den Zusammenhang zwischen Videospielen und Empathie untersucht. Ihr Fazit: Gewaltspiele machen nicht weniger altruistisch – und gewaltfreie Spiele nicht altruistischer.
    Forscher haben den Zusammenhang zwischen Videospielen und Empathie untersucht. Ihr Fazit: Gewaltspiele machen nicht weniger altruistisch – und gewaltfreie Spiele nicht altruistischer.
    Bild: © Folimage/Ex Nihilo
  • Oft werden Videospiele mit gewalttätigen Inhalten dafür verantwortlich gemacht, dass Jugendliche Amok laufen. Aber ist das wissenschaftlich belegt?
    Oft werden Videospiele mit gewalttätigen Inhalten dafür verantwortlich gemacht, dass Jugendliche Amok laufen. Aber ist das wissenschaftlich belegt?
    Bild: © Folimage/Ex Nihilo
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 09.06.2025, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 26.05.2025 (arte.tv)
TV-Termine