Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
65

Dok 1

A, 2014–

Dok 1
ORF
  • Platz 197565 Fans
  • Serienwertung0 31619noch keine Wertungeigene: –

Leben in der Gefahrenzone

Folgeninhalt
390.000 Gebäude in Österreich liegen in Gefahrenzonen. Eine Reporterin sprach mit Bürgern über deren ständige Angst vor Naturkatastrophen, und versuchte herauszufinden, weshalb Häuser überhaupt in roten Zonen stehen.
(ORF)
Folge "Leben in der Gefahrenzone" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 28.05., 20:15 Uhr
  • Do 29.05., 03:15 Uhr
Bildergalerie
  • Gregor Held ist Feuerwehrkommandant in Kufstein. Bei Hochwasser-Übungen werden regelmässig Massnahmen zum Schutz der Menschen gegen Naturgefahren geübt.
    Gregor Held ist Feuerwehrkommandant in Kufstein. Bei Hochwasser-Übungen werden regelmässig Massnahmen zum Schutz der Menschen gegen Naturgefahren geübt.
    Bild: © BFILM / ORF
  • Christian Pumpler ist Optimist: Beim Gespräch mit Lisa Gadenstätter bestätigt er: Trotz der Katastrophe möchte er niemals von seinem Hof wegziehen.
    Christian Pumpler ist Optimist: Beim Gespräch mit Lisa Gadenstätter bestätigt er: Trotz der Katastrophe möchte er niemals von seinem Hof wegziehen.
    Bild: © BFILM / ORF
  • Steve Weingarth beim Check eines Bachverlaufs in Kufstein. Sein Start-Up-Unternehmen montiert KI-gestützte Sensoren zur Hochwasser-Prävention.
    Steve Weingarth beim Check eines Bachverlaufs in Kufstein. Sein Start-Up-Unternehmen montiert KI-gestützte Sensoren zur Hochwasser-Prävention.
    Bild: © BFILM / ORF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Mi, 28.05.2025, ORF 1 (Österreich)
TV-Termine