Das Wetter spielt verrückt. Dürren, Überschwemmungen, Bergrutsche. Wir schlittern von einem Klimaextrem ins nächste. Der Report versucht zu klären, wie wir zu dieser ignoranten Haltung kommen.
(ZDF)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Wütendes Wetter - Warum tun wir nichts?" anschauen
Alpine Naturgefahren wie Murgänge, Felsstürze und die Folgen des Auftauens der Permafrostböden nehmen in einigen Bereichen der Alpen signifikant zu. Im Bild: Harald Lesch (l.) und Prof. Dr. Michael Krautblatter (r.)
Die Idee, die Erhitzung der Erde mit Hilfe einer Grafik zu veranschaulichen, stammt von dem britischen Klimawissenschaftler Ed Hawkings. Sie sollen Temperaturdaten einer definierten Region im Laufe der Zeit leicht verständlich darstellen.