Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
145

Terra X Harald Lesch

D, 2024–

Terra X Harald Lesch
ZDF/Kim Schwaner/[M] Brand New
Serienticker
  • Platz 1156145 Fans
  • Serienwertung0 50186noch keine Wertungeigene: –

Terra X Harald Lesch Episodenliste

bisher 14 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01... und der Streit ums Auto
    ZDFmediathek, 18.05.2024
    Es ist zu schön, um wahr zu sein: Eine Welt, in der verstopfte Straßen der Vergangenheit angehören. Staus erzeugen nicht nur Frust, der Stillstand belastet auch die Umwelt und führt zu hohen wirtschaftlichen Kosten - effektive Lösungsvorschläge sind rar. Harald Lesch sucht nach neuen Wegen, wie wir ...
  • 2.02... und die Zukunft des Reisens
    ZDFmediathek, 18.05.2024
    Urlaub soll die schönste Zeit im Jahr sein. Doch wie werden wir in Zeiten von Flugscham, Bahnchaos und Klimakrise an unsere Traumziele reisen? Das Flugzeug war 2023 weit vor der Bahn das beliebteste Verkehrsmittel für Urlaubsreisen. Aber können wir uns das noch leisten ...
  • 3.03... und die Macht der Pharmariesen
    ZDF, 23.07.2024
    Die Pharmaindustrie stellt Profit über Heilung. Medikamentenlieferengpässe sind ein Problem. Harald Lesch untersucht die Strategien der Pharmariesen und die Zukunft der medizinischen Versorgung in Deutschland.
  • 4.04... und die unterschätzte Klimachance
    ZDF, 13.08.2024
    Professor Harald Lesch entdeckt die Wunderwaffen der Natur, denn die bietet eine Chance im Kampf gegen die Klimakrise. Intakte Ökosysteme können die Folgen der Klimakrise dämpfen und CO2 speichern. Neben Wäldern sind auch Flussauen und Moore natürliche CO2-Senken ...
  • 5.05... und wie KI uns überwacht
    ZDFmediathek, 12.09.2024
    Die KI ist für uns da, immer und fast überall. Sie kennt uns, vielleicht sogar besser als wir uns selbst, und durchschaut die wahren Gefühle. In diesem Spannungsfeld spielt die fiktive Serie "Concordia". Was davon ist bereits Wirklichkeit?
  • 6.06... und was vom Atomausstieg bleibt
    ZDF, 22.10.2024
    Die Diskussion um die Atomkraft ist zurück, doch der Elefant im Raum bleibt oft unerwähnt. Denn ob Ausstieg oder Wiedereinstieg, eine Frage bleibt: Wohin mit dem hoch radioaktiven Abfall? In Zeiten der Klimakrise wirkt die Atomkraft für viele wieder attraktiv. Doch allein die Frage nach einem ...
  • 7.07... und wie wir den Hunger der Welt besiegen
    ZDFmediathek, 31.10.2024
    Die wachsende Weltbevölkerung benötigt immer mehr Lebensmittel. Gleichzeitig zwingt uns der Klimawandel, die Produktion von Nahrungsmitteln neu zu denken. Wie können wir genug Nahrungsmittel produzieren und dennoch klimaschädliche Emissionen reduzieren?
  • 8.08... und die Zukunft unserer Landwirtschaft
    ZDFmediathek, 05.11.2024
    Ohne Bauern kein Brot, kein Gemüse, kein Fleisch – und doch fühlen sich die Landwirte mit ihren Problemen in Deutschland oft nicht gesehen. Was hilft gegen die Agrarkrise, und wie können wir unsere Landwirtschaft zukunftsfähig machen?
  • 9.09... und wie intelligent wir wirklich sind
    ZDFmediathek, 06.01.2025
    Das Handy ist unser ständiger Begleiter: Im Durchschnitt 2,5 Stunden am Tag nutzen wir es. Hinterlässt dieser digitale Konsum Spuren in unserem Gehirn? Macht er uns dümmer? Jeder kennt IQ-Tests. Aber was ist Intelligenz eigentlich genau? Harald Lesch trifft auf dramatische Klischees, erstaunliche ...
  • 10.10... und das Leben auf dem Supervulkan
    ZDF, 18.02.2025
    Ein Supervulkan rumort bei Neapel. Ein Ausbruch hätte katastrophale Folgen für ganz Europa. Einige Forschende warnen bereits. Wie kurz stehen wir vor dem Inferno? Harald Lesch reist zu den Phlegräischen Feldern, einem unterirdischen Vulkansystem, um sich ein Bild zu machen ...
  • 11.11... und warum wir nach den Sternen greifen
    ZDF, 18.03.2025
    Dank neuer Technik blicken Astronomen mit dem James-Webb-Teleskop tiefer ins All als je zuvor. Professor Harald Lesch erklärt, wie Weltraumtechnologie den Alltag prägt - von Satellitenkommunikation bis zur Digitalisierung. Doch das All birgt auch Gefahren, etwa durch Sonnenstürme, die das Stromnetz ...
  • 12.12... und die Medizin nach Maß
    ZDF, 15.04.2025
    Unsere Medizin ist auf das Standardmodell "Mensch" zugeschnitten. Das hat erhebliche gesundheitliche Konsequenzen für alle, die dem nicht entsprechen. Männlich, weiß und mittelalt ist noch immer die Norm, darauf basiert unsere medizinische Versorgung. Verschleppte Diagnosen, falsche Behandlungen ...
  • 13.13...und Hund, Katze, Mensch
    ZDF, 13.05.2025
    Rund zehn Millionen Hunde und 15 Millionen Katzen leben in Deutschland. Manche Tierschützer stellen das Prinzip Haustier aber grundsätzlich in Frage. Haustier ist gleich Tierquälerei? Einige Hunde- und Katzenrassen leiden massiv unter den Folgen von Qualzucht, denn obwohl diese in Deutschland ...
  • 14.14... und unser täglich Wasser
    ZDF, 24.06.2025
    Fast eine ganze Wanne voll Trinkwasser verbraucht jeder von uns am Tag. Von den 120 Litern Trinkwasser nutzen wir nur fünf Liter zum Trinken, wie Wasser für Kaffee, Tee und zum Kochen. Forschende warnen, dass unsere Quellen langsam versiegen. Harald Lesch trifft Wasserversorger sowie globale ...