Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
782

Terra X History

D, 2000–

Terra X History
ZDF/Brand New Media
Serienticker
  • Platz 263782 Fans
  • Serienwertung3 472243.18von 11 Stimmeneigene: –

Im Schatten der Bombe - 80 Jahre Hiroshima

Folgeninhalt
In Europa endete der Zweite Weltkrieg im Mai 1945, doch erst mit der Kapitulation Japans am 2. September 1945 schwiegen alle Waffen endgültig - nach dem Abwurf der ersten Atombomben über Hiroshima am 6. August und Nagasaki am 9. August 1945 durch die USA. 80 Jahre danach kehrt die Angst vor einem Atomkrieg zurück. Seit Russlands Überfall auf die Ukraine drohte Putin mehrmals mit dem Einsatz von Nuklearwaffen, warnte vor einem Dritten Weltkrieg, auch um Unterstützer der Ukraine einzuschüchtern. Der Film erzählt die Geschichte der atomaren Gefahr von 1945 bis 2025.
(Phoenix)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Im Schatten der Bombe - 80 Jahre Hiroshima" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 06.08., 22:15 Uhr
    ZDF
    Mi 06.08., 22:15–23:45 Uhr
  • Sa 09.08., 23:15 Uhr
    Phoenix
    Sa 09.08., 23:15–00:45 Uhr
Bildergalerie
  • Vor achtzig Jahren, am 6. August 1945, wurde Hiroshima durch eine Atombombe fast völlig zerstört.
    Vor achtzig Jahren, am 6. August 1945, wurde Hiroshima durch eine Atombombe fast völlig zerstört.
    Bild: © ZDF und Harry Mimura, United States Air Force
  • Ende 1951 fanden in der Wüste Nevadas  im Rahmen der "Operation Buster-Jangle" insgesamt sieben Kernwaffentests statt. Sechs davon oberirdisch, einer unterirdisch.
    Ende 1951 fanden in der Wüste Nevadas im Rahmen der "Operation Buster-Jangle" insgesamt sieben Kernwaffentests statt. Sechs davon oberirdisch, einer unterirdisch.
    Bild: © Lookout Mountain Laboratory / ZDF und Lookout Mountain Laboratory / United States Department
  • Bei der "Operation Hardtack" führten die USA vom 28. April bis zum 18. August 1958 insgesamt 35 Atomtests durch. Die Testserie verzeichnete zu diesem Zeitpunkt mehr nukleare Detonationen als die Summe aller vorherigen nuklearen Explosionen im Pazifik.
    Bei der "Operation Hardtack" führten die USA vom 28. April bis zum 18. August 1958 insgesamt 35 Atomtests durch. Die Testserie verzeichnete zu diesem Zeitpunkt mehr nukleare Detonationen als die Summe aller vorherigen nuklearen Explosionen im Pazifik.
    Bild: © United States Air Force / ZDF
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 06.08.2025, ZDF
TV-Termine