Folgeninhalt
Book stürzt in das Zimmer der albanischen Prinzessinnen und erkennt, dass Eadie den von Trottie bestellten Champagner versehentlich ins ihr Zimmer gebracht hatte. Ruhije vermutete einen weiteren Anschlag, ein Streifschuss traf Eadies Arm. Die junge Frau lässt sich von Ruhije versorgen und verbringt die Nacht in der Suite der Prinzessinnen, zumal Mr. Kind sie entlassen hat. Book begleitet Trottie zurück in ihr Zimmer, um anschließend Inspektor Bliss aufzusuchen, den er von Guzilis Unschuld überzeugt: Zwar unterlaufen dem jungen Barmann noch kleinere Fehler, aber Book schließt aus, dass er in der Lage wäre, vor aller Augen unbemerkt einen Gast zu vergiften. Vor allem aber würde dies seinen Traditionen widersprechen. Noch immer rätseln Book und Morris darüber, wer hinter Orrs Tod steckt, als Morris ein wichtiges Beweisstück entdeckt: Orr hatte in seinem Notizbuch genau Buch geführt über seine Liebschaften. Nur den Namen seiner Frau Sylvia hatte er ohne eine Bewertung gelassen. Allerdings gibt es einen Eintrag, der auf eine Angehörige des Barkeepers Barberini verweist. Unterdessen sprechen Trottie und Sylvia, Orrs Witwe, sich aus. Sylvia macht Trottie keinen Vorwurf. Tatsächlich bemitleidete sie ihren Mann eher, als dass sie ihn hasste. Während des Krieges war er zunächst in Kairo und auf dem Balkan, bevor er in Ascot stationiert war. An der Bar rekonstruieren Book und der Barmann Barberini, wie es zu Orrs Tod kam: Als Barberini zufällig den Namen seines Stammgastes erfuhr, nahm er Rache für dessen Schuld am grausamen Tod seiner Schwester Maria und deren Baby und ließ einen mit Salzsäure versetzten Eiswürfel in Orrs Glas fallen. Vergebens versucht er, sich auf die gleiche Methode zu tötet, denn Book hat für diesen Fall Vorsorge geleistet. Barberini gesteht Mr. Kind schließlich, die Haustechnik manipuliert zu haben. Eadie könnte nun an ihren Arbeitsplatz zurückkehren, doch sie verzichtet. Unterdessen überzeugt Mr. Kind Jack, zu Book und Trottie zurückzukehren.
(AXN White)












