Folgeninhalt
Die politische Lage in den USA ist angespannt: Nach dem Mord an dem Polit-Aktivisten Charlie Kirk und Angriffen der Trump-Administration auf die Pressefreiheit steht das Vertrauen in die Standhaftigkeit der Demokratie auf dem Spiel. Der Unionsfraktionsvorsitzende und Transatlantiker Jens Spahn vertritt bislang einen pragmatischen Kurs gegenüber US-Präsident Trump und erkennt Überschneidungen mit deutschen Positionen – etwa in Verteidigungsfragen, der Energiepolitik und im Umgang mit China. Welche Lehren lassen sich aus der derzeitigen US-Politik ziehen? Und welche Auswirkungen haben populistische Bewegungen auf die Stabilität demokratischer Systeme – auch in Deutschland?
Die Gäste:
Jens Spahn (Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion)
Cathryn Clüver Ashbrook (Politikwissenschaftlerin und USA-Expertin)
Kerstin Kohlenberg (Journalistin und ehemalige USA-Korrespondentin der ZEIT)
Die Gäste:
Jens Spahn (Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion)
Cathryn Clüver Ashbrook (Politikwissenschaftlerin und USA-Expertin)
Kerstin Kohlenberg (Journalistin und ehemalige USA-Korrespondentin der ZEIT)
(ARD)
Länge: ca. 60 min.








![[UPDATE] "Memory of a Killer": Frischer Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)
