Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1468

Die Heiland: Wir sind Anwalt

D, 2017–

Die Heiland: Wir sind Anwalt
Serienticker
  • Platz 1091468 Fans
  • Serienwertung4 344544.33von 48 Stimmeneigene: –
504

Der blaue Stuhl

Folgeninhalt
Dem Requisiteur Heiko Podolke wird Fahrlässigkeit vorgeworfen. Michaela Tampke, die Hauptdarstellerin eines Spielfilms, ist während Dreharbeiten im Studio Babelsberg auf einem Klappstuhl zusammengebrochen, und Heiko wird dafür verantwortlich gemacht. Dem Requisiteur Heiko Podolke (Wanja Mues) wird Fahrlässigkeit vorgeworfen. Michaela Tampke (Kirsten Block), die Hauptdarstellerin eines Spielfilms, ist während Dreharbeiten im Studio Babelsberg auf einem Klappstuhl zusammengebrochen, und Heiko wird dafür verantwortlich gemacht. Die teure Filmproduktion steht still, jeder Tag verursacht hohe Kosten. Michaela Tampke ist nicht nur die Hauptdarstellerin: Der Film, zu dem sie selbst das Drehbuch geschrieben hat, erzählt ihre Lebensgeschichte als Schauspielerin in der DDR der 80er Jahre. Viele Jahre hat Michaela eine Filmproduktionsfirma gesucht, die diesen Film - ihren Lebenstraum - finanzieren und produzieren konnte; im Filmteam in Babelsberg kennen sie einige noch aus DDR-Zeiten. Aber auch der Klappstuhl selbst hat eine Vergangenheit. Es handelt sich um ein DDR-Design, dessen Urheber Heiko Podolke selbst ist, der es jedoch versäumte, seine Musterrechte an dem Design zu sichern. Es stellt sich heraus, dass der Stuhl manipuliert wurde. Wer aus dem Filmteam wollte Michaela Tampke schaden? Oder hat Heiko Podolke selbst den Stuhl angesägt? Oberstaatsanwalt Tümmler ermittelt nicht allein zu den Vorwürfen der Geldwäsche gegen Romy, er hat tatkräftige Unterstützung durch eine junge Kollegin. Veronica Strauss (Anne Müller) setzt alles daran, Romy Fehler nachzuweisen. Die Tatsache, dass Romy eine jüngere Halbschwester haben soll, wirft Fragen auf. Wer ist Serafina? Soll Romy ihr wirklich glauben? Was haben ihr ihre Eltern nicht erzählt? Romys bisheriges Leben wird in seinen Grundfesten erschüttert.
(ARD)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Der blaue Stuhl" anschauen
kompakte Ansicht
  • rbb
Bildergalerie
  • Bild: © ARD/Gordon Mühle
Cast & Crew
Episodenkommentare
  • User 1856343 schrieb am 13.10.2025, 00.59 Uhr:
    Ein paar Worte an die ARD zum Film"Der Blaue Stuhl" im Besonderen, aber auch anderen ARD-Produktionen im Allgemeinen. Wenn ich Musik hören möchte, schalte ich das Radio oder den CD-Player ein. Wenn ich einen Film anschaue, möchte ich die Dialoge der Darsteller verstehen. Es nervt, wenn in Filmen der ARD immer wieder die "Hintergrundmusik" zu laut und die Darsteller zu leise sind. Übrigens: ein miserabeles Drehbuch wird auch durch laute Musik nicht besser.
    Gruß Dieter aus Gronau
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 07.10.2025, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 30.09.2025 (ARD Mediathek)
TV-Termine