Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
126

Hirschhausen

D, 2017–

Hirschhausen
WDR/Ben Knabe
  • 126 Fans
  • Serienwertung4 379064.20von 5 Stimmeneigene: –
14

Hirschhausen und der Schmerz

Folgeninhalt
Schmerz ist allgegenwärtig, seine vermeintliche Linderung aber auch. Dr. Eckart von Hirschhausen geht dem wachsenden Schmerzmittel-Markt auf den Grund. Auch frei verkäufliche Medikamente können Organe schwer schädigen. Experten gehen davon aus, dass etwa zehn Prozent der Menschen, die in Deutschland auf Dialyse angewiesen sind, ihre Nieren durch Schmerzmittel dauerhaft geschädigt haben. Hirschhausen zeigt Wege aus dem Schmerz, die nicht auf Medikamente setzen.
(ARD)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Hirschhausen und der Schmerz" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 06.10., 20:15 Uhr
    Das Erste
    Mo 06.10., 20:15–21:00 Uhr
  • Di 07.10., 01:50 Uhr
    Das Erste
    Di 07.10., 01:50–02:35 Uhr
  • So 12.10., 13:15 Uhr
    Das Erste
    So 12.10., 13:15–14:00 Uhr
Bildergalerie
  • Dr. Eckart von Hirschhausen (r) mit Schmerzspezialist Dr. Kay Niemier (l). Dr Kay Niemier sieht täglich Patientinnen und Patienten, die Schmerzmittel in zu hohen Dosen oder ungesunden Kombinationen nehmen.
    Dr. Eckart von Hirschhausen (r) mit Schmerzspezialist Dr. Kay Niemier (l). Dr Kay Niemier sieht täglich Patientinnen und Patienten, die Schmerzmittel in zu hohen Dosen oder ungesunden Kombinationen nehmen.
    Bild: © WDR/Guido Rottmann
  • Der ehmalige Fullballprofi Ivan Klasnić vergiftete durch Schmerzmittel (unwiederbringlich) seine Nieren.
    Der ehmalige Fullballprofi Ivan Klasnić vergiftete durch Schmerzmittel (unwiederbringlich) seine Nieren.
    Bild: © WDR/Dennis Wienecke
  • Die neue Dokumentation von Dr. Eckart von Hirschhausen über die stille Schmerzmittelkrise in Deutschland. Schmerz ist allgegenwärtig – und seine vermeintliche Lösung auch. In Deutschland werden jedes Jahr über 100 Millionen Packungen Schmerzmittel verkauft. Zu häufig greifen wir unbedacht zu Medikamenten, oft ohne ärztliche Beratung. Wann wird der Griff zur Tablette gefährlich?
    Die neue Dokumentation von Dr. Eckart von Hirschhausen über die stille Schmerzmittelkrise in Deutschland. Schmerz ist allgegenwärtig – und seine vermeintliche Lösung auch. In Deutschland werden jedes Jahr über 100 Millionen Packungen Schmerzmittel verkauft. Zu häufig greifen wir unbedacht zu Medikamenten, oft ohne ärztliche Beratung. Wann wird der Griff zur Tablette gefährlich?
    Bild: © WDR/Guido Rottmann
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 06.10.2025, Das Erste
TV-Termine